06.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Viel zu flüssig
Der Ausflug war super. Nur der kleine Tim hatte einen schlechten Tag. Das Laufen war zu mühselig, die Sehenswürdigkeiten zu langweilig. Immer wieder fragte er: »Wann fahren wir nach Hause?« Wenn keine Toilette in Sicht war, musste er ganz dringend. Hunger und Durst schienen besonders quälend, wenn kein Lokal in der Nähe war. Papa kaufte schnell Mineralwasser. Tim nippte kurz und meinte: »Mineralwasser ohne Kohlensäure mag ich nicht, ist mir zu flüssig.«Manfred Köhler
Rektoren Thema
im Ausschuss
Versmold (WB). Um die Besetzung der Rektorenstellen an der Grundschulen Sonnenschule und Bunte Schule geht es unter anderem im nichtöffentlichen Teil des Jugend-, Kultur- und Schulausschusses. Die Mitglieder treffen sich am Donnerstag, 8. Juni, 17.30 Uhr im großen Sitzungssaal. Der öffentliche Teil beginnt um 18 Uhr und befasst sich unter anderem mit den weiteren Planungen für das Kurt-Nagel-Parkstadion sowie mit den Antrag der SPD-Fraktion auf Einführung eines offenen Ganztagsangebotes an der Hauptschule.

21-Jährige von
Gruppe verprügelt
Versmold (WB). Eine Gruppe von Jugendlichen aus Werher, Hövelhof und Halle schlug in der Nacht zu Pfingstsonntag auf zwei 21-jährige Versmolder ein. Die Männer wurden bei der Prügelei leicht verletzt. Bei der Fahndung mit Funkstreifen und Hunden wurden die Verdächtigen wenig später aufgegriffen.

Graffiti-Geschmier
in der Innenstadt
Versmold (WB). Mit Graffiti-Schmierereien richteten bislang unbekannte Täter in der Nacht zu Samstag einen Schaden in Höhe von 3000 Euro an. Sie spühten fünf Fahrzeuge, eine Schaufensterscheibe und auch ein Klingelschild im Bereich Münsterstraße an. Zeugen wenden sich an die Polizei in Versmold, %0 54 23 / 9 48 90.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und hört, dass zum Schützenfest kein Wimpel-Chaos ausbrechen wird: Für die Festlichkeiten zum 150-jährigen Bestehen des Schützenvereins werden die WM-Fahnenketten der IGEV abgehängt und nach Ende des Schützenfestes wieder aufgehängt. Sonst hätte man vor lauter Wimpeln wohl auch nicht mehr in den Himmel schauen können, schmunzelt  . . . EINER

















Artikel vom 06.06.2006