02.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jana Groneberg zur DM

Ticket mit Rang drei bei den Landesmeisterschaften gesichert

Hüllhorst (WB). Die Kampfsportler des Karate-Dojo Hüllhorst machen erneut von sich reden. Einmal erwarben fünf Sportler die nächsthöheren Gurte, zum anderen nahmen zahlreiche Karateka an einem interessanten Lehrgang teil. Und schließlich sicherte sich noch Jana Groneberg bei den Landesmeisterschaften das Ticket für die Deutschen Meisterschaften im Juni in Erfurt.

Die Kickboxer mussten sich einem Prüfungsgremium, bestehend aus Monika Knickmeier (1. Dan Sportkarate/Kickboxen) und dem Vize-Präsidenten von Budo Germany, Matthias Homann (4. Dan Sportkarate/Kickboxen), stellen und ihre erworbenen Fähigkeiten zeigen.
Nach Abschluss der Prüfung erhielten dann alle Teilnehmer nach gezeigten guten Leistungen die entsprechenden Gürtel und Urkunden ausgehändigt.
Gelbgurt erhielten: Bianca Steimeier, Annika Georgowitsch, Frederik Kirchhoff. Den Orangegurt dürfen sich jetzt Sven Prahl und Tobias Dreckmeier um die Hüften legen.
Zuletzt fand beim Takeda-Karate-Dojo des SV Hüllhorst-Oberbauerschaft ein Karate-Lehrgang mit Marié Niino statt, die in Karate-Kreisen als hervorragende Kata-Athletin bekannt ist. Marié Niino ist Trägerin des 3. Dan. Sie war fünfmal Deutsche Meisterin, erreichte zweimal den dritten Platz bei der Europameisterschaft und gewann unter anderem die Goldmedaille des WSKA Cups.
Zahlreiche Karateka aus diversen regionalen und überregionalen Dojos nutzten die Gelegenheit und kamen in den Genuss eines hochkarätigen Karate-Trainings.
Im Anschluss an den Lehrgang nahm Marié Niino sich noch viel Zeit für ein Gespräch mit den Trainern, um einige im alltäglichen Trainingsbetrieb auftretende Fragen zu erläutern. Somit werden die hiesigen Karateka auch zukünftig noch nachhaltig von diesem Wochenende profitieren.
16 Karateka des Takeda-Karate-Dojos des SV Hüllhorst-Oberbauerschaft nahmen an der Landesmeisterschaft für Kinder, Schüler und Jugend NW in Essen teil.
Jana Groneberg startete in der Wettkampfklasse der Jugend zunächst in der Disziplin Kata, musste sich aber der starken Konkurrenz geschlagen geben. Im Kumite erreichte sie einen hevorragenden dritten Platz und qualifizierte sich für die am 24./25. Juni in Erfurt stattfindende Deutsche Meisterschaft der Schüler und Jugend. Neben Jana Groneberg wurde auch Alexan-der Ortlieb für die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft nominiert.
Tanja Hovemeyer erkämpfte sich in der Wettkampfklasse der Kinder im Kumite den Vize-Landesmeistertitel und musste sich erst im Finalkampf mit nur einem Punkt Differenz ihrer starken Gegnerin geschlagen geben.
Kira Groneberg erreichte in der Wettkampfklasse der Schüler einen guten vierten Platz und verlor den Kampf um Platz drei nur knapp in der Verlängerung.
Trainer Ali Micaeli (3. Dan) zeigte sich auch äußerst zufrieden mit den durchweg guten Lei-stungen seiner übrigen zwölf Schützlinge, denen oft nur die nötige Portion Glück für eine Platzie-rung auf den vorderen Rängen fehlte.
Für einige der jungen Karateka war es die erste Teilnahme an einem solchen Turnier, so dass das Takeda-Karate-Dojo nach diesem erfolgreichen Wochenende in eine viel versprechende Zukunft blicken kann.

Artikel vom 02.06.2006