02.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Cowboys an der Börstelstraße

Westernreiten in Löhne : Auch der Deutschen Meister ist am Start

Löhne (WB). Es ist soweit. »Die Westernreiter können anreisen und das Ereignis in Löhne beginnen«, informiert Showmanager Rolf Diekwisch (Bielefeld). Die Anlage des Reitervereins von Seydlitz Löhne präsentiert sich sowohl den Teilnehmern als auch den Besuchern von seiner schönsten Seite.

Der Boden in der Showarena wurde den hohen Anforderungen der Sportler entsprechend hergerichtet, die Zuschauertribünen sind gefegt, die Sitzplätze geputzt und die Imbissbuden, Verkaufsstände - und Zelte aufgebaut.
Zum vierten Mal geben sich die Westernreiter in der Stadt an der Werre ein Stelldichein. »In Löhne steht uns Reitern eine ideale Halle zur Verfügung. Es macht richtig Spaß bei diesen Bedingungen zu showen«, lobt kein Geringerer als der Deutsche Meister in der FN-Reining Nico Hörmann (Schwanewede), die Bedingungen an der Börstelstraße. Auch der im Vorjahr in der Bronze Trophy siegreiche Daniel Klein (Bünde) ist voll des Lobes. »Die Veranstaltung ist gut durch organisiert. Die Halle mit seinen Ausmaßen ist erstklassig«, erklärte der 27-jährige Profireiter und Trainer.
Ausgeschrieben wurden Wettbewerbe für die Profis, Amateure und Rookies. Sechs Verbände werden über Pfingsten in Löhne zu Gast sein. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) und die Erste Westernreiter Union (EWU) haben Qualifikationsprüfungen für die nationalen Meisterschaften ausgeschrieben. Bei der National Reining Horse Association (NRHA) geht es um die begehrte Bronze Trophy, und schließlich bieten auch die American Quarter Horse Association (AQHA), American Paint Horse Association (APHA) und die National Snaffle Bit Association (NSBA) weitere interessante Konkurrenzen an.
»Wir haben sowohl für die Reiter als auch für die Zuschauer ein breites und interessantes Spektrum an Prüfungen und Wettbewerben ausgeschrieben«, sagt Organisator Rolf Diekwisch.

Artikel vom 02.06.2006