03.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Einfahrt zu klein für
neues Feuerwehrauto

Löschgruppe Haldem vergrößert das Tor


Von Dieter Wehbrink
Haldem (weh). »Die Haldemer Feuerwehr ist etwas zerknirscht und hat ein schlechtes Gewissen, dass sie dieses Problem so spät bemerkt hat«, sagte Bürgermeister Ekkehardt Stauss im Haupt- und Finanzausschuss. »Sie wird aber die Arbeiten in Eigenleistung übernehmen.« Das »Problem« macht gerade mal einen einzigen Zentimeter aus, denn der fehlt der Höhe der Einfahrt des Feuerwehrgerätehauses Haldem, um das geplante nagelneue Feuerwehrfahrzeug vom Typ LF 20/16 aufnehmen zu können. Die jetzige Durchfahrtshöhe beträgt 3,29 Meter. Das neue Fahrzeug, dessen Anschaffung laut Brandschutzbedarfsplan unumgänglich ist, hat aber eine unveränderbare Normhöhe von 3,30 Metern. Ein »Tieferlegen« wäre mit enormen Kosten verbunden, so dass die Toröffnungen des Feuerwehrgerätehauses entsprechend vergrößert werden müssen.
Hierfür fallen Materialkosten in Höhe von 8 650 Euro an, die im Haushalt der Gemeinde Stemwede nicht eingeplant waren. Die Finanzierung soll durch Einsparungen auf einem Sachkonto für Feuerwehr-Anschaffungen erfolgen. Die Feuerwehr möchte noch in diesem Jahr mit den Arbeiten beginnen. Wann das Fahrzeug im nächsten Jahr geliefert werden kann, steht noch nicht fest.

Artikel vom 03.06.2006