02.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lundström nach Biss
weiter außer Gefecht

Laufen: Night Cup macht Station bei Isselhorster Nacht

Altkreis (HHS/dih). Der Runnerspoint Night Cup geht in seine zweite Runde. Am kommenden Samstag, 3. Juni, wird um 22 Uhr die Isselhorster Nacht gestartet. 1020 Läufer begeben sich dann auf die 9200 Meter durchs Lutterdorf. Unter ihnen selbstverständlich etliche Altkreis-Starter.

Ohne separate Anmeldung haben die für die Laufserie gemeldeten Athleten automatisch ein Startrecht. Zu ihnen gehören der schnelle Wertheraner Rainer Demoliner im Trikot von DJK Gütersloh. Sollte es zum Altkreis-Duell mit dem formstarken Andreas Ewert (LC Solbad) kommen, könnten die beiden den Sieg in der AK40 unter sich ausmachen und für eine gute Gesamt-Platzierung in Frage kommen. Der Solbader Tobias Limberg hat zuletzt gleich zwei Mal seine 5000-m-Bestzeit verbessert und ist eigentlich dran, auch mal über eine längere Strecke aufzutrumpfen. Bei Jens Erik Bergmann (LCS) bleibt abzuwarten, inwieweit er sich nach Verletzung wieder an die alte Form herantasten kann.
Für den Sieg in der Herren-Konkurrenz kommen der Vorjahreszweite Oliver Reins (SV Brackwede) und ein Duo von Nonstop-Ultra Brakel in Frage. Kurzfristig haben vorgestern noch Hermannslauf-Legende Michael Amstutz und sein Schützling Michael Brandt (Zweiter beim diesjährigen Luisenturmlauf) nachgemeldet. Die Familie Strothmann ist ebenso wenig am Start wie der Lokalmatador im Solbad-Dress. Ingmar Lundström aus Isselhorst ist noch nicht wieder fit, nachdem er sich kürzlich beim Triathlon einen Zeckenbiss eingehandelt hatte.
Schmalfeld, Steinbeck, Vergin lautete im vergangenen Jahr der Zieleinlauf bei den Frauen. Da die Veranstalter bislang noch keine des starken Trios auf der Liste haben, gilt die Dissenerin Ilona Pfeiffer als Favoritin. Für den Nightcup hat sie jedenfalls gemeldet. Das heißeste Altkreis-Eisen ist Ingeborg Vogt, die in der W40 ganz vorne landen kann.
Das »Vorprogramm« des Laufs bleibt unverändert. Bambinilauf (500 m/17.55 Uhr), School-Running (1000 m/18.15 Uhr), Spaß-Staffel-Lauf (3x1000 m/18.40 Uhr), Walking und Nordic (4000 m/19.30 Uhr), Jedermannlauf (4200 m/20.30 Uhr) sowie Inline-Skating und Rennrolli-Lauf (9200 m/21.15 Uhr) sind traditionelle Bestandteile jeder Isselhorster Nacht. Für Jedermann, Inliner (ohne Helm keine Starterlaubnis!), Walking und Staffeln sind übrigens noch Nachmeldungen möglich, die am Samstag bis 16.30 Uhr im Nennbüro in der Sparkasse entgegengenommen werden.
Neben den üblichen Gutscheinen für die besten Läufer sowie Präsente für die Altersklassensieger erhält jede Dame, die den Zielstrich passiert, diesmal auf jeden Fall eine Rose. Ab 21 Uhr beginnt auf dem Gelände der Firma Blumen Krull die berühmt-berüchtigte »After Race Party«, bei der in diesem Jahr die Musikband »Black Jack« aus Jever aufspielen wird.

Artikel vom 02.06.2006