02.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kaunitzer »Kleine Strolche« werden jetzt beim Malen zu Energiesparern

Die Energiekosten sind hoch, Rohstoffe werden immer rarer. Um die heranwachsenden Generationen bereits jetzt zur effizienten Nutzung von Gas, Wasser und Strom zu erziehen, hat der Kreis Gütersloh eine bewährte Initiative in die nächste Runde gehen lassen: Unter dem Titel »Kinder sorgen für die schöne Welt von morgen« ist in diesen Tagen »Das kleine Energie-Spar-Malbuch« zum dritten Mal erschienen. In der Gemeinde Verl sind bereits 850 der sechsseitigen Exemplare in den Kindergärten verteilt worden. Während im Vorjahr die Sicherheit auf dem Fahrrad im Mittelpunkt stand, widmet sich die dritte Auflage des erzieherischen Malbuchs ganz dem Energiesparen. So lernen die Kinder spielerisch, dass man bei Elektrogeräten den Stand-by-Modus ausschalten, beim Zähneputzen nicht unnötig Wasser laufen lassen und lieber auf Stoßlüftungen zurückgreifen soll. Bürgermeister Paul Hermreck begrüßte besonders, dass insgesamt 41 Verler Wirtschaftsbetriebe sich finanziell an dieser Aktion beteiligten. Das freut auch Louisa, Maria, Anton, Clara, Erzieherin Dorothea Schlegel und Laura (von links) vom Kaunitzer Kindergarten »Kleine Strolche«. Dort wurden die insgesamt 75 Kinder am gestrigen Donnerstag mit den neuen Malbüchern ausgestattet. Kaum in der Hand, füllten sich die Seiten wie von selbst. Die »Strolche« sind also auf dem besten Weg, umweltbewusste Energiesparer zu werden. mapu/Foto: Marco Purkhart

Artikel vom 02.06.2006