02.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Feuerwehr hautnah erlebt

22 Kindergartenkinder zu Besuch im Gerätehaus

Versmold (igs). Als Lukas in dem großen Feuerwehrauto sitzt, leuchten seine Augen -Êdenn was gibt es Schöneres, als die roten Autos einmal von Innen zu erforschen. »Feuerwehr hautnah« hieß es gestern Nachmittag für 22 Mädchen und Jungen aus dem Kindergarten Königsberger Straße -Ênass werden inklusive.

Markus Springsguth, Corinna Temme und André Könitzer von der Freiwilligen Feuerwehr nahmen die 22 aufgeregten Kinder am Versmolder Gerätehaus gestern Nachmittag in Empfang. »Wer will denn mal Feuer löschen?«, wandte sich Corinna Temme an die kleinen Besucher, die allesamt nach den Sommerferien in die Schule kommen. Was für eine Frage! Kevin und Dennis sind die Ersten, die fachmännisch ausgerüstet ein Strahlrohr in die Hand nehmen dürfen. Mit Helm und Feuerwehr-Jacke »löschen« sie das brennende Fachwerkhaus - ein kurzer »Schauer« für die anderen darf natürlich nicht fehlen. Bis kurz vor ihrem Besuch haben die Kinder noch in Bilderbüchern etwas für die Feuerwehr erfahren -Ê schließlich wollten sie vorbereitet sein auf den Besuch. Darum ist auch nicht alles neu, was sie im Gerätehaus erleben.
Hoch hinaus geht es an der nächsten Station: Vom Dach des Feuerwehrwagens können Kevin, Jannik und Daniel erleben, wie viel Power in einem Wasserwerfer steckt. Ganz ohne Wasser geht es in der großen Fahrzeughalle weiter, in der André Könitzer den Kindern die einzelnen Fahrzeuge zeigt und genau erklärt, wofür die einzelnen Gerätschaften eingesetzt werden. Beispielsweise die Drehleiter: »Sie brauchen wir, wenn wir die Leute nicht mehr durch das Treppenhaus retten können, weil es brennt.«
Und natürlich wird auch das Fahrzeug der Jugendfeuerwehr gezeigt, zehn Kindergartenkinder passen problemlos hinein. »Hier könnt ihr mitmachen, wenn ihr 13 Jahre alt seid«, erläutert der Feuerwehrmann. Für Kevin ist es jedenfalls gar keine Frage, was er später einmal werden will: »Feuerwehrmann«, sagt der Sechsjährige bestimmt.

Artikel vom 02.06.2006