03.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Verdächtigen
ermittelt

Böswilliger Alarm


Versmold (igs). Die Polizei hat einen Tatverdächtigen ermittelt, der in der Nacht zu Freitag ein Feuer in der Hauptschule gemeldet hat. Der Anrufer hatte in der Leitstelle das angebliche Feuer gemeldet, per Sirenenalarm wurden die Feuerwehrleute des Löschzuges Versmold um 2.05 Uhr zum Einsatz gerufen. 25 Einsatzkräfte rückten ausÊund konnten schnell wieder abrücken. Da die Anrufe, die in der Gütersloher Leitstelle eingehen, zurückverfolgt werden können, konnte der mutmaßliche Täter laut Polizei ermittelt werden. Die Kosten für den Einsatz dürften nun dem Anrufer in Rechnung gestellt werden, der den böswilligen Alarm ausgelöst hat.

Dieselspur durch die ganze Stadt
Versmold (igs). Einen Zweieinhalb-Stunden-Einsatz bescherte eine neun Kilometer lange Dieselspur am Donnerstagabend dem Löschzug Versmold. 15 Feuerwehrleute waren im Einsatz, um den Dieselfilm abzustreuen. Die Spur zog sich von der Innenstadt bis hin zur Vorbruchstraße/Rebhuhnstraße. Ob der Verursacher ermittelt werden konnte, der für die Kosten aufkommen muss, war gestern nicht zu erfahren.

Landesvertretung
steht im Fokus
Versmold (WB). Was passiert eigentlich in der Landesvertretung NRW in Berlin? Antworten auf diese Frage und zur Bundespolitik wird am kommenden Donnerstag, 8. Juni, Dirk Schattschneider auf Einladung der Versmolder Liberalen geben. Im Restaurant Memic wird der stellvertretende Leiter der Landesvertretung Rede und Antwort stehen. Interessierte sind von 19.30 Uhr an willkommen.

Landfrauen sind
per Bus unterwegs
Versmold (WB). Mit dem Bus fahren die Versmolder Landfrauen am Pfingstmontag zur Freilichtbühne nach Tecklenburg. Abfahrt ist um 16.30 Uhr vom Froböse-Parkplatz.

Artikel vom 03.06.2006