02.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hohe Rotary-Auszeichnung
für Reyner von Borries

50-jährigen unermüdlichen Einsatz gewürdigt


Bünde (BZ). In Anerkennung seiner unermüdlichen rotarischen Aktivität ist Dr. Reyner von Borries der »Rubin zum Paul Harris Fellow« durch den Präsidenten des RC Herford-Widukind verliehen worden. Damit wurde sein fast 50-jähriger unermüdlicher Einsatz für die rotarische Idee angemessen gewürdigt, denn keiner hat in der heimischen Region Rotary so geprägt wie von Borries.
Der Name von Borries ist aus der heimischen Region auch im öffentlichen Leben nicht wegzudenken. Die Analen verzeichnen, dass Philip von Borries ab 1816 erster Landrat des Kreises Bünde war, dem weitere vier Landräte von Borries folgten. Die nach ihnen benannte Straße in Bünde legt noch heute Zeugnis ab von ihrem Wirken. So wie die Familie von Borries im 19. Jahrhundert die Geschicke des Ravensberger Landes mitgeprägt hat, so hat Dr. Reyner von Borries die Geschicke Rotaries in der heimischen Region geprägt. 1957 wurde er in den Club Bad Oeynhausen aufgenommen. Beruflich bedingt wechselte er vorübergehend zum RC Bochum, kehrte aber bald in die Heimat zum RC Herford zurück, wo er 1975/76 Präsident war. Der rotarische Höhepunkt war seine Ernennung zum Governor des heimischen Distrikts. Unermüdlich um Pflege und Ausbreitung der Bewegung Rotary bemüht, gründete er 1990 mit weiteren Freunden des RC Herford den neuen Club Herford-Widukind. Er war erster Präsident, danach ständiger Berichter mit einem unverwechselbaren geraden, auch kritischen, aber immer versöhnlichen Stil. Der 1923 geborene Rotarier verfasst bis in die jüngste Zeit seine Berichte per Email - manch Jüngerer beneidet ihn um seine Perfektion mit der neuen Technik. Reyner von Borries fehlte so gut wie nie. Seine Worte »Eine Woche ohne Rotary ist für mich eine verlorene Woche« oder »Rotary ist mein Leben« sind bezeichnend für seine Verbundenheit mit der rotarischen Bewegung. Seine vielfältigen Ratschläge haben bis heute das Clubleben mitgeprägt. Alle rotarischen Freunde schätzen sich glücklich, ihn in ihrer Gemeinschaft zu wissen. Leider konnte er in letzter Zeit aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr so regelmäßig am geliebten Clubleben teilnehmen, so dass ihm alle Freunde von Herzen wünschen, dass er bald wieder unter ihnen weilt. Jeder freut sich mit ihm über die hohe Auszeichnung, die ihm von Rotary International und seinem Rotary Club Herford-Widukind zuteil wurde.

Artikel vom 02.06.2006