03.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Exekutive
Umzüge sind für Männer traditionell eine ziemlich anstrengende Sache. Nicht nur, dass Unmengen an Kartons und Möbeln zu schleppen sind - sie hat zu allem Überfluss garantiert diverse Ideen, wie die neue Bleibe zusätzlich zu verschönern ist. Ein kleines Regal hier, ein schmaler Vorratsschrank da - alles kein Problem: »Bau doch mal eben...« Tagelang schraubte, bohrte und hämmerte er, so gut er konnte. Sie schien mit dem Ergebnis letztlich auch ganz zufrieden zu sein: »Haben wir doch toll hingekriegt, oder?« Seine Frage, wer denn wohl mit »wir« gemeint sei, soweit er sich erinnern könne, habe er die Verschönerungen allein bewerkstelligt, konterte sie ziemlich schlagfertig: »Na, wir beide natürlich. Ich hatte die Idee und du warst so etwas wie die Exekutive.« Peter Monke
Malkursus mit
Musik-Begleitung
Steinhagen (WB). Ein Malkursus mit Musik startet am Samstag, 10. Juni, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr in der Malschule »Zwergraum« in der Holzschmiede an der Woerdener Straße 8. Innenarchitektin Birte Degenhardt und Musiklehrerin Antje Goldstein-Stark gestalten den Unterricht gemeinsam, in dem es nicht nur farbenfroh, sondern auch musikalisch zugehen soll. Anmeldungen nimmt Birte Degenhardt unter % 0 52 04 / 8 89 61 91 entgegen.

Kirchcafé wieder
im Kantorhaus
Steinhagen-Brockhagen (WB). Das Brockhagener Kirchcafé lädt am Pfingstsonntag, 4. Juni, wieder ins Kantorhaus ein. Von 15 bis 17.30 stehen Kaffee, Kuchen und Spiele für einen geselligen Nachmittag bereit.

Einer geht
durchs Dorf . . .
. . . und sieht einen Tankwagen an der Bahnhofstraße vor einem Privathaus halten. Heizöl wird in den Keller gepumpt. Dieser Tage hat wahrscheinlich so mancher Haushalt Nachschub-Bedarf - nach der Eiseskälte bis in den Juni. Und wer weiß, ob man dem zeitweiligen Sonnenschein zwischen den Regenwolken nun trauen kann. So wie sich dieses Frühjahr anlässt, muss die Heizung bestimmt noch etliche Tage treu ihre Arbeit verrichten, befürchtet EINER

Artikel vom 03.06.2006