02.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kinder erlebten das
Abenteuer Natur hautnah

Rollende Waldschule zu Gast auf Gut Renkhausen


Gehlenbeck (WB). Zahlreiche Tiere bevölkerten jetzt den Schlosspark, die große Scheune und den angrenzenden Wald des Gutes Renkhausen. Bereits zum dritten Mal hatte die Rollende Waldschule die Lübbecker Kindergärten eingeladen, das Abenteuer Natur unter fachkundiger Anleitung zu erleben.
Volker Knickmeier begrüßte die aufgeregten und neugierigen Kinder und Kindergärtnerinnen und teilte sie in Gruppen ein. Aus den Kindern der Kindergärten »Schatzinsel«, »Pusteblume«, »Wilde Wiese«, Sonnenschein und den Kindergärten der Beethoven-Straße, Kutscherweg und der Kindertagesstätte am Krankenhaus wurden so Eichhörnchen, Füchse, Waschbären und Eulen.
Die erste Etappe war der Walderlebnispfad. Naturgetreu und mit Liebe zum Detail waren verschiedenste Präparate heimischer Tiere in ihren typischen Lebensraum eingefügt worden. So konnten die Kleinen die Natur entdecken und erfuhren von den fachkundigen Jägern wie Judith Broer-Schaller, Michael Henke, Uwe Niemeier, Günther Kaschube und Alfred Gusowski alles Wissenswerte über unsere heimische Tierwelt. Auf der nächsten Station ging es hinaus zum Waldspaziergang, unter der fachkundigen Führung von Förster Jürgen Rolfs, der den Kindern viel Wissenswertes über die heimische Flora vermittelte.
Dem Waldspaziergang folgten die Waldspiele. Jäger Henning Ehlers hatte es sich zur Aufgabe gemacht, den Kindern die Abläufe in der Natur spielerisch zu erläutern.
Ruhiger, aber nicht weniger begeistert, ging es in der großen Scheune des Gutes Renkhausen zu. Hier wurde gemalt, gebastelt und geschminkt. So entstand aus einem Blumentopf, etwas Farbe, Sand und Tonkarton ein Fuchs. Des Weiteren konnten Fährtenabdrücke in die von Jäger Wilhelm Dieckhoff mit Ton gefüllten Tontauben gedrückt werden, um zu sehen, welche Spuren die heimischen Tiere hinterlassen. Ein weiteres Angebot war das Wildtierschminken. Angrenzend waren Bilder von verschiedensten Jagdhunden sowie Präparate zur Altersbestimmung von Rehen ausgestellt, die Ulrich Beckmann den Kleinen zeigte.

Artikel vom 02.06.2006