02.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

330 Gäste beim »Tag der Treue«

Kolpingsfamilie Greffen feiert 75-jähriges Jubiläum - 23 Delegationen


Harsewinkel-Greffen (GG). »Der Tag heute ist ein ganz besonderer, denn vor 75 Jahren wurde die Kolpingsfamilien Greffen gegründet. Ich möchte dem Vorstand der Greffener Kolpingsfamilie dazu gratulieren und mich für die geleistete Arbeit bedanken. Möge in Greffen aber auch in allen anderen Dörfern und Städten der Geist Adolph Kolpings immer Bestand haben«. DieseƊ Wünsche und Hoffnungen äußerte am Mittwoch der Greffener Ortsheimatpfleger Günter Pohlschmidt anlässlich des 75-jährigen Bestehens der Kolpingsfamilie Greffen.
Mit einem »Tag der Treue« feierte die Kolpingsfamilie im Festzelt im Schützenbusch ihr Jubiläum. Über 330 Gäste nahmen daran teil. Vor dem Festnachmittag besuchten viele Gäste den Gottesdienst in der St. Johannes-Pfarrkirche, der vom Kolping-Kreispräses Hans Ulrich Dissen aus Oelde und von Bezirkspräses Pfarrer Johannes Schultewolter zelebriert wurde. Die musikalische Begleitung hatte Kirchenmusiker Winfried Klasmann übernommen.
Stolz konnten die Greffener 23 Delegationen von insgesamt 34 Kolpingsfamilien des Kreisverbandes Warendorf begrüßen. Weitere Gratulationen und anerkennende Worte entrichteten auch der Kolping-Kreisvorsitzende Heinz Georg Rottmann sowie der Bezirksvorsitzende Franz-Josef Söte. Höhepunkte der Feierlichkeit waren nicht nur die Auftritte der lustigen Dorfmusikanten aus Enniger, die unter der Leitung von Bernhard Senger mit alten Volksliedern und plattdeutschen Gedichten für gute und ausgelassene Stimmung sorgten, sondern auch die Darbietungen des KVSL-Männerballetts.

Artikel vom 02.06.2006