02.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kindergartenkinder dürfen sich mit Kette wie der Bürgermeister fühlen

»Wie lange arbeitest du?« oder »Was essen Sie gerne?« wollten die Espelner Kindergartenkinder, die nach den Sommerferien in die Grundschule kommen, gestern von dem Bürgermeister Michael Berens wissen. Klar, dass der Bürgermeister Rede und Antwort stand. Er zeigte Luisa Austermeier, Jana Brinkschröder, Nathalie Klein, Katharina Hermbusche und Sandra Mensing (v.l., es fehlen Erik Rodenbeck und Lena Hermbusche) nicht nur sein Büro und den großen Sitzungssaal im Rathaus. Die zukünftigen Schulkinder durften auch einen Blick auf die neue Bürgermeisterkette werfen. Als Erinnerung an den Ausflug ins Rathaus bekamen sie dann noch ein ganz besonderes Geschenk: eine echte Bürgermeisterkette - halt nur aus Papier. Die Gemeinde und der Verkehrsverein hatten die Idee zu dieser Aktion. Im Kindergarten werden sich die künftigen Schulkinder mit der Symbolik der Bürgermeisterkette beschäftigen. Ein Juwelier hat Sand aus allen Hövelhofer Ortsteilen in die Kette eingearbeitet - auch aus Espeln. Seit 2001 statten alle Hövelhofer Schulentlasskinder dem Bürgermeister einen Besuch im Rathaus ab. Angestoßen wurde die Idee vor fünf Jahren von Elke Rohm, Leiterin des Espelner Kindergartens. sis/Foto: Silvia Scheideler

Artikel vom 02.06.2006