02.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neuer Oberst - neues Lied

Schloß Neuhaus für vier Tage ganz im Zeichen des Schützenfestes

Schloß Neuhaus (mg). Ganz im Zeichen des großen Schützenfestes steht die alte Residenz Schloß Neuhaus vom 2. bis zum 5. Juni.

Das amtierende Königspaar Uwe und Sigrid Lochowicz (Residenzkompanie) sowie der neue Oberst Michael Pavlicic mit seinem Bataillonsvorstand freuen sich mit den 2400 Neuhäuser Schützen auf mehrere tausend Festbesucher, die das einmalig schöne ehemalige Landesgartenschaugelände rund um das Bürgerhaus und den Barockgarten mit Leben erfüllen werden. Ein Höhepunkt wird das weit und breit bekannte Brillant-Feuerwerk sein, das zum Ausklang des Schützenfestes am Montagabend im Barockgarten abgebrannt wird.
Die Residenzkompanie stellt in diesem Jahr mit Uwe und Sigrid Lochowicz das Königspaar. Die Prinzenpaare verteilen sich auf die einzelnen Kompanien: Kronprinzenpaar Christian und Claudia Stolzenburg (Schloßkompanie), Apfelprinzenpaar Michael und Beate Berhorst (Schlosskompanie und Zepterprinzenpaar Andreas und Andrea Brock (Residenzkompanie). Das Zeremonienmeisterpaar stellt mit Günter und Rita Stimpel die Residenzkompanie. 25-jähriges Jubelkönigspaar sind Horst-Günther Scheer und Marianne Kuchenbuch (Residenzkompanie).
Das Bataillon marschiert am Samstag und Sonntag nach der Parade auf dem Marstall-Innenhof durch die Hauptachse des Barockgartens zum Festgelände. Hierdurch wird der Bevölkerung die Möglichkeit geboten, vor einmaliger Kulisse den Hofstaat zu bewundern. Premiere hat in diesem Jahr das von Josef Brinkmann komponierte neue Bataillonslied; es wird anlässlich des Kommersabends am Samstag erstmalig präsentiert. Das Konzert des Musikzuges findet am Sonntag von 16.30 Uhr bis 18 Uhr statt. Der große Festzug führt am Sonntag durch die »Neustadt« (Bielefelder Straße/Memelstraße/Hatzfelder Straße/Residenzstraße zum Schlossgelände.
Reichhaltig ist das musikalische Angebot zum Schützenfest. Neben den drei Klangkörpern des Bürger-Schützen-Vereins - Musikzug, Spielmannszug, Mädchenmusik- korps - bereichern der Musikzug der Feuerwehr, die Schützenkapelle aus Neuenbeken, und der Kolping-Musikverein Bad Lippspringe sowie die Spielmannszüge aus Elsen, Sande und und Sennelager das Schützenfest.
Traditionsgemäß beginnen die Hatzfelder- und Residenz-Kompanien das Schützenfest mit einem Biwak am Freitagabend. Die Hatzfelder Kompanie trifft sich dazu heute um 18 Uhr bei der Gaststätte »Heidekotten«. Von dort folgt der Abmarsch zum Biwakgelände an der Hauptschule. Es schließen sich Ehrungen und Beförderungen an. Um 21.15 Uhr endet der Kommers mit der Serenade. Die Residenz-Kompanie trifft sich am Freitag, 17 Uhr, bei Hansjürgens (Hübnerstraße). Von dort geht es zum Biwakplatz an der Grundschule Heinrich.
Folgende Tanzmusik wird den Festbesuchern geboten: im großen Zelt an allen drei Tagen die Partyband »Cocktail«, im Bürgerhaus am Samstag ab 23 Uhr der »Sauerlandexpress« und am Sonntag und Montag der Musikverein Alfen.

Artikel vom 02.06.2006