03.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Degenfechter des TV
räumten richtig ab

Drei-Hasen-Turnier: Paderborn trumpft auf

Paderborn (WV). Die Paderborner Dreifachturnhalle der Gesamtschule Friedrich von Spee auf dem Kaukenberg war wieder Austragungsort für das beliebte Drei-Hasen-Turnier, das zur festen Größe im Turnierplan des Westfälischen Fechter-Bundes geworden ist.

Am Samstag wurde Damen- und Herrenflorett gefochten. In der Schülerklasse erreichte Pascal Engel einen guten fünften Platz. In der Jugend B-Klasse siegte Celine Greitens, Iris Lettmann erfocht die Bronzemedaille. Rachel Reißmeier erkämpfte sich ebenfalls die Goldmedaille gegen starke Konkurrenz. Sieger Jugend-B wurde Janik Mühe. In der Jugend A-Klasse erreichte Hendrik Fiedel in einem starken Feld den siebten Platz.
Bei den Junioren erfocht Timo Schmidt mit dem Florett den ersten Platz. Am Sonntag fanden dann die Degenwettbewerbe statt. Cornelia Behr lieferte sich mit ihren Gegnerinnen spannende Kämpfe und siegte souverän. Erfreulich waren der fünfte Platz von Melanie Steinhilber und der sechste Platz von Janna Börner, die beide weitere Turniererfahrungen sammeln konnten.
Die Paderborner Degenfechter räumten richtig ab. Es fing an mit der Silbermedaille von Stefan Beller in der Jugend A-Klasse. Bei den Junioren gab es für Timo Schmidt, nach dem Sieg im Florett, auch die Goldmedaille im Degenfechten. Gefolgt vom Paderborner Uwe Golüke, der sich über den zweiten Platz in dieser Klasse freuen konnte.
Bei den Herren des TV 1875 kam die Stärke der Paderborner Degenfechter richtig heraus. Sie dominierten das Feld. Goldmedaille für Leistungsfechter Manuel Reißmeier, Silber für Tobias Maxisch, Bronze für Thomas Morgenstern. Auch der vierte Platz ging mit Christoph Scholz an einen Paderborner Fechter, Jonas Wagener holte den fünften Rang. Fabian Behr wurde Sechster, Jon Gardner holte bei seinem ersten Turnier einen 13. und Christian Schroeder den 14. Rang.
Entsprechend zufrieden war TV-Abteilungsleiterin Renate Rießelmann-Hasse: »Wir haben viele Talente in den Altersklassen. Da ist großes Potential.«

Artikel vom 03.06.2006