02.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Setzten für gesunde Ernährung ein: Ursula Tarner-Döhring (AOK), Marion Vinke (FLB), Schulleiterin Ute Krumsiek-Flottmann, Guido Walter (FLB), Roswitha Dieckhöner (AOK), Schüler Andre Niemeier, Burkhard Nole-Vinke (WNB). Fotos: Alice Koch

Verantwortung für den
Körper übernehmen

Gesundheitswoche und Aktionstag an Berufskollegs


Herford (ice). Mit einem Aktionstag fand die Gesundheitswoche, die das Friedrich-List-Berufskolleg gemeinsam mit der AOK noch bis zum heutigen Freitag veranstaltet, ihren Höhepunkt. Neben den Ausstellungen zu die Themen Rauchen, Alkohol, Ernährung und Stress im Foyer der Schule, konnten sich die Schüler an den Infoständen beraten lassen.
Körperfettmessungen und Tipps zur ausgewogenen Ernährung, Fitnesstests auf dem Fahrrad-Ergometer oder Tai Chi zur Entspannung: Spielerisch zum Einsatz kam auch eine so genannte Rauschbrille, die simuliert, wie die Wahrnehmung durch Alkohol beeinträchtigt wird. Was hier Spaß war, kann im Alltag gefährlicher Erst werden, wenn Alkohol zu Unfällen, zum Beispiel nach der Disko, oder langfristig unter Umständen zur Sucht führt.
Sowohl Friedrich-List- als auch Wilhelm-Normann- Berufskolleg sind für rauchfreie Schulen, die sowohl Schülern als auch Lehrern das Rauchen nur noch in einer festgelegten Zone erlauben. Mit einem Kohlenmonoxidtest konnten die Raucher anschaulich die eingeschränkte Sauerstoffversorgung ihres Körpers erfahren und sich zudem Tipps zur Nikotinentwöhnung geben lassen. »In Vorbereitung auf das Berufsleben wollen wir unsere Schüler zur Eigenverantwortung erziehen und dazu, dass sie Verantwortung für ihren Körper übernehmen«, erklärt Schulleiterin Ute Krumsiek-Flottmann den Hintergrund der Aktion.
In ähnlicher Form wird die Gesundheitswoche mit dem Aktionstag auch den Schülern des Wilhelm-Normann-Berufskollegs angeboten. Diese findet vom 7. bis 13. Juni statt. Aktionstag wird der 12. Juni sein.

Artikel vom 02.06.2006