01.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Reiter suchen
Kreismeister

Freilandturnier des RV Paderborn

Paderborn (WV). Am Pfingstwochenende lädt der Reitverein Paderborn traditionell zu seinem Freilandturnier auf seine Reitsportanlage am Dr. Rörig-Damm ein. Neben den Dressur- und Springprüfungen bis zur Klasse M werden die Kreismeisterschaften des Kreisreiterverbandes Paderborn in der Füllersheide ausgetragen.
Sowohl im Mannschaftswettbewerb als auch in der Dressur und im Springen geht es von Pfingstsamstag bis -montag um Schleifen, Pokale und Meisterschärpen. Für den sportlichen Teil trainieren die Reiter fleißig. Die Mannschaftsprüfungen beginnen am Samstagvormittag mit einer Dressuraufgabe der Klasse A. Am Sonntagmittag steht das A-Springen auf dem Programm, und die Entscheidung über den Mannschafts-Kreismeister fällt am Pfingstmontag ab 9 Uhr im L-Springen. In der Einzelwertung Springen stehen die Sieger schon am Vorabend fest und können am Sonntagabend beim Stiefelball im Festzelt feiern.
Im Dressurviereck steht am Sonntagabend bereits fest, welcher Junior in den beiden A-Dressuren die meisten Punkte sammeln konnte. Die besten Dressurreiter der älteren Altersklassen müssen am Montag ab 11 Uhr noch eine besondere Klippe meistern: Wie beim traditionsreichen Hamburger Derby tauschen die punkthöchsten Reiter ihre Pferde und reiten eine Stechaufgabe auf den ihnen fremden Pferden. Neben den Prüfungen der Kreismeisterschaft sind der traditionsreiche »Heyden-Linden-Wanderpokal« am Samstagabend, die Dressurprüfung der Klasse M am Sonntagnachmittag sowie das abschließende Springen der Klasse M mit Stechen am Pfingstmontag ab 17 Uhr spannende Höhepunkte des Turniers.
Der Eintritt ist an allen drei Turniertagen frei.
Die Zeiteinteilung
Samstag, 3. Juni: Springen: 8:30 Uhr Springprüfung Kl. A (2 Abteilungen), 12 Uhr Springprüfung Kl. A; 13:30 Uhr Springprüfung Kl. L; 15 Uhr Springprüfung Kl. L mit Mannschaft »Heyden-Linden-Wanderpokal«; Dressur: 8:30 Uhr Dressurprüfung Kl. A; 10 Uhr Dressurpr. Kl. A (Mannschaftswertung); 12 Uhr Dressurpferdeprüfung; 14 Uhr Dressurprüfung Kl. A; 15 Uhr Dressurprüfung Kl. L; ab 19:30 Uhr Große Stiefelparty im Festzelt.
Sonntag, 4. Juni: Springen: 9 Uhr Stil-Springprüfung Kl. A; 12:30 Uhr Springpr. Kl. A (Mannschaftswertung); 14:30 Uhr Stil-Springpr. Kl. A; 15:45 Uhr Springreiterwettbewerb; 16:30 Uhr Springwettbewerb Kl. E; 18 Uhr Springprüfung Kl. M mit Stechen, Dressur: 9 Uhr Dressur-WB Kl. E (Jugend-Mannschaft); 10 Uhr Dressurprüfung Kl. A; 12 Uhr Dressurpr. Kl. L ( Kandare); 15 Uhr Dressurpr. Kl. M; 20 Uhr Große Stiefelparty.
Montag, 5. JuniSpringen: 7:30 Uhr Stilspring-WB Kl. E (Jugend-Mannschaft); 8:45 Uhr Springpr. Kl. L (Mannschaftswertung); 11 Uhr: Springpferde-Prüfung Kl. A; 11:45 Uhr Springpferde-Prüfung Kl. A; 13:15 Uhr: Springpferde-Prüfung Kl. L; 15 Uhr Ehrung der Kreismeisterschaft; 16:15 Uhr Springpferde-Prüfung Kl. M; 17:15 Springprüfung Kl. M mit Stechen, Dressur: 8:30 Uhr Dressurprüfung Kl. L; 11:30 Uhr: 12 Uhr Stechaufgabe Kreismeisterschaft; 12:30 Uhr Dressurwettbewerb Kl. E; 13:30 Uhr Einfacher Reiterwettbewerb.
www.rv-paderborn.de

Artikel vom 01.06.2006