02.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erste bleibt drin -
Zweite steigt auf

Schach: Königsspringer Wewelsburg


Wewelsburg (WV). Drohte noch vor Ostern der Abstieg in die Bezirksklasse, so konnte die erste Mannschaft des Schachklubs Königsspringer Wewelsburg um Mannschaftsführer Dr. Dieter Naundorf in den letzen drei Begegnungen gegen Scharmede, Geseke und Soest die Punkte einfahren und einen guten Mittelplatz belegen. Noch vor dem Mannschaftskampf gegen Soest war ein Abstieg möglich. Am Schluss stand es 4:4 unentschieden - das reichte zum Klassenerhalt.
Weniger dramatisch verlief die Saison für die Zweite. Das letzte Spiel gegen Soest 3 wurde deutlich gewonnen, der zweite Platz hinter Möhnesee und damit ein Aufstiegsplatz zur Bezirksklasse war erreicht. Wenn am 26. Juni die Hauptversammlung der Königsspringer stattfindet, wird man diese Ergebnisse analysieren und die Aufstellungen für die folgende Saison vornehmen. Ausschlaggebend ist die Personalsituation. Die Spielerdecke ist sehr dünn und es ist fraglich, ob die zweite Mannschaft von ihrem Aufstiegsrecht Gebrauch machen kann. Der Schachklub würde sich freuen, wenn interessierte Neulinge und ehemalige Spieler am Spielgeschehen teilnehmen.
Zwischenzeitlich wurden die 18. Offenen Bürener Stadtmeisterschaften 2006 beendet, leider mit einem Minusrekord an Teilnehmern. Sieger wurde Isztvan Gasda aus Pecs/Ungarn.
Seit Anfang Februar dieses Jahres begleitet der Schachklub Königsspringer im Rahmen der Ganztagsschule eine Schach AG unter Leitung von Dieter Porsche. Neun Grundschüler aus Wewelsburg und Umgebung nehmen jeden Freitag daran teil. Ziel ist es, die Regeln des Schachs aber auch Strategie und Taktik zu erlernen. Informationen über den Schachklub Königsspringer Wewelsburg erteilt der erste Vorsitzende Kurt Hintz, Tel. 02955//334. Spielabend: montags ab 19.30 Uhr, Gaststätte Segin.

Artikel vom 02.06.2006