01.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Von der Kuh zur guten Butter

Oesterholzer Grundschüler lernen ihre Heimat bei Projekttagen kennen

Oesterholz-Haustenbeck (mai). Michelle Grehl und Imke Hörstmeier lassen sich von Bärbel Bruns schnell noch ein Brötchen dick mit Butter beschmieren, bevor sie wieder zurück in die Schule gehen. Denn diese Butter ist besonders lecker, meinen die Mädchen, sie ist hausgemacht.

Der Besuch bei den Butterfrauen im Oesterholzer Heimathaus ist nur eines von vielen Angeboten im Rahmen der Projekttage »Unsere Heimat«, die derzeit in der »Grundschule am Sennerand« mit Leben gefüllt werden. Erstmals mit dabei sind in diesem Jahr auch die künftigen Schulkinder des Kindergartens »Sternschnuppe«. »Wir arbeiten inzwischen sehr intensiv zusammen«, berichtet Erzieherin Tanja Strohdeicher. Erstens sei das Thema interessant und zweitens würden die Kinder ihre künftige Schule so schon einmal in ungezwungener Atmosphäre kennen lernen.
Doch zunächst dürfen sie zusammen mit Bärbel Bruns, Erika Kötter, Petra Voss und Angelika Möller buttern. »Zuerst wird in der Zentrifuge der Rahm von der Magermilch getrennt«, erläutert Angelika Möller. Wie anstrengend es ist, den Rahm dann im Butterfass zu stampfen, können diejenigen erfahren, die Petra Voss beim »pümpeln« ablösen.
Auf dem Hof erläutern die »Plaggenwölfe« Fritz Weitner, Franz Bruns, Helmut Mehrmann und Josef Heim, wie früher die Einstreu für die Ställe gewonnen wurde. Außerdem dürfen sich die Kinder auf der Dezimalwaage gegenseitig wiegen.
Neben dem Heimathaus besuchen die Schüler auch einen Imker und die Kohlstädter Wassermühle, das Freilichtmuseum und einen Bauernhof. Die Gebäude in Oesterholz werden ebenso erkundet wie die heimische Tier- und Pflanzenwelt. Und auch in der Schule gibt es vielfältige Angebote, wie das Einstudieren eines Volkstanzes, bei denen sich auch die Erzieherinnen der »Sternschnuppe« mit einbringen. Zu sehen sind die Ergebnisse der Projekttage am Freitag, 9. Juni, von 15 bis 17 Uhr in der Schule.

Artikel vom 01.06.2006