01.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kulturerbe im
Museumskoffer


Paderborn/Brühl (WV). Studierende der Universität Paderborn aus dem Weltkulturerbeprojekt von Prof. Dr. Jutta Ströter-Bender sind am Pfingstsonntag, dem »Tag des Unesco-Weltkulturerbes«, auf Schloss Falkenlust in Brühl bei Köln zu Gast. In einem Stationen-Parcours mit Kunst, Performance und Aktionen stellen sie in der Zeit von 10 bis 17 Uhr mittels »Schatztruhen« und »Museumskoffern« das Weltkulturerbe in Nordrhein-Westfalen und darüber hinaus vor.
Eingeführt wird mit dem lebendigen und anregenden Programm in das Geheimnis der Fächersprache von Schloss Falkenlust, in das legendenreiche Leben des Baumeisters vom Kölner Dom, in die Fliesen-Kunst des Rokoko, die Kochkunst der Bergarbeiterfrauen bei der Zeche »Zollverein« in Essen sowie in die Kunst der Goldstickerei für das Gewand der Muttergottes in Aachen.

Artikel vom 01.06.2006