02.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Sportfest in Oppenwehe, ab 16 Uhr Leichtathletik-Sportfest, Fußballturnier der Senioren, 19.15 Uhr Tauziehen der Vereinsmannschaften, 19.30 Uhr Elfmeterschießen der Damen.
Elfmeter-Schießen der örtlichen Vereine beim Pfingstturnier in Wehdem.
Gemeindebüro Wehdem: 9.30 Uhr bis 11 Uhr geöffnet.
Scheibenfest des Schützenvereins Reiningen, 19.30 Uhr Antreten am Gräfter Weg 17.
Notdienst
Apotheken-Notdienst, durchgehend: Rats-Apotheke in Espelkamp, Breslauer Straße 5, Tel. 0 57 72/37 90.
Bis 20 Uhr: Post-Apotheke in Pr. Oldendorf, Bremer Straße 3, Tel. 0 57 42/62 92.

Besichtigung
der Biogasanlage
Stemwede (WB). »Angesichts der zurzeit für jeden Bürger spürbaren Explosion der Preise für fossile Energien wie Öl und Gas muss die Suche nach alternativen Energieträger verstärkt werden«, ist die Junge Union Stemwede überzeugt. Über die Nutzung nachwachsender Rohstoffe informiert sich CDU-Nachwuchsorganisaion während der die Besichtigung der Biogas Rabe GbR in Niedermehnen, Hollweder Straße 2. Vor Ort wird der Betreiber Friedrich-Wilhelm Rabe die jungen Christdemokraten unter anderem über die Voraussetzungen für die Errichtung einer Biogasanlage und die Anforderungen an den Betreiber informieren. So soll unter anderem geklärt werden, in welchem Umfang Stillegungsflächen effektiv für den Anbau nachwachsender Rohstoffe wie Silomais eingesetzt werden können. Die Junge Union will über die Chancen der Nutzung nachwachsender Rohstoffe für den ländlichen Raum diskutieren. Zu der Veranstaltung am Samstag, den 3. Juni um 10.30Uhr sind alle Mitglieder der Jungen Union sowie besonders auch interessierte Nichtmitglieder herzlich eingeladen. Anmeldungen werden vom Gemeindeverbandsvorsitzenden Frank Rabe unter Tel.05745/300893 oder e-mail: Frank@ju-milk.de entgegengenommen.

Einbruch in
eine Gaststätte
Bad Oeynhausen (WB) - Zu einem Einbruch in eine Gaststätte kam es Montagnacht g in Bad Oeynhausen an der Edurad-Sabirowsky-Straße. Unbekannte Täter brachen die Eingangstür der Gaststätte auf, durchsuchten den Schankraum nach Bargeld und brachen die Geldspielgeräte auf. Sie konnten mit dem erbeuteten Hartgeld und einigen Spirituosen entkommen.

Artikel vom 02.06.2006