01.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Klaus Kronsbein


1 Ja, mit Sicherheit. Erstens hat man als Spieler einer so erfolgreichen Mannschaft die Euphorie
des Aufstiegs im Hinterkopf. Dazu kommt man als für die anderen Teams unbekannte, aber spielstarke Mannschaft in die neue Klasse. Ich bin überzeugt davon, dass für Steinhagen am Ende der Saison ein einstelliger Tabellenplatz herausspringt.

2 Der TuS ist für mich nicht der uneingeschränkte Aufstiegsfavorit, aber er gehört mit Sicherheit zum Kreis der Verbandsligaanwärter. Ich rechne ganz stark mit Everswinkel in der Spitzengruppe. Brockhagen ist jetzt nicht mehr Neuling, so dass sich die Gegner auf die Spielstärke des TuS besser einstellen werden. Es muss versucht werden, die seit längerer Zeit herrschende Euphorie weiterhin mitzunehmen. Dazu musss auch der neue Trainer beitragen.

3 Als Insider möchte ich nicht  allzu viel zu dem Thema sagen. Nur so viel: Für den TV Werther ist es nach den vielen Abgängen keine einfache Situation.

4 Absolut. Die Vereine aus der  neuen Staffel kennen Hörstes Stärken noch nicht, dafür ist Jens Großpietsch über die Mannschatfen der Staffel eins aus seiner Zeit in Werther schon gut informiert.

5 Sie sollten einfach versuchen, eher mehr Punkte einzufahren. Aber Spaß beiseite: Vor allem die große Zuschauerzahl sowie Matthias Wehmöller und Uwe Harting haben letztlich dafür gesorgt, dass Versmold doch die Klasse gehalten hat. Die beiden Spieler verlassen nun die Mannschaft, und Detlef Hein muss versuchen, die neuen und die bereits im Kader stehenden jungen Spieler möglichst schnell auf Landesliga-Niveau zu bringen.

Artikel vom 01.06.2006