01.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erdbeer-Zeit erst nach Pfingsten

Kalte Witterung verzögert die Ernte - Rumänen als Pflücker angeheuert

Bünde/Kirchlengern/Rödinghausen (-gl-). »Pfingsten kann ich Erdbeeren essen, aber zum Verkauf reicht es nicht. Da müssen die Verbraucher noch einige Tage warten«, vertröstet Volker Stühmeyer die Kunden, die sich zum Pfingstfest auf frische Erdbeeren mit Sahne gefreut haben.

Die Erdbeerbauern sind mit den Beständen zufrieden, weil sie sich gut entwickelt haben. »Der lange, aber milde Winter hat die besten Voraussetzungen geboten, es sind keine Frostschäden entstanden«, erläutert der Erdbeerfachmann. Im Frühjahr sei es zwar kalt gewesen, durch maßvolle Niederschläge habe sich der Laubwuchs aber gut entwickelt. Pilzbefall und Schnecken seien zur Zeit die Probleme der Erdbeerbauern.
20 Grad Celsius und einmal in der Woche ein kurzes Schauer Regen - das seien die besten Voraussetzungen für die bevorstehende Erdbeerernte, die sich nach Volker Stühmeyers Auffassung hauptsächlich in den Juli verlagern wird. Mit Abdeckungstechniken werden die Erdbeerpflanzen geradezu überlistet. »Durch ein Vlies wird der Reifeprozess beschleunigt. Das sind die ersten Erdbeeren, die wir ernten. Dann folgen die Erträge der normal betreuten Pflanzen und die späten Erdbeeren reifen an den Pflanzen, die im Winter mit Stroh abgedeckt worden sind. Dadurch bleibt der Frost länger im Boden, die Entwicklung wird verzögert«, gibt Volker Stühmeyer einen Einblick in die Betreuung, die durch die große Feuchtigkeit sehr schwer ist.
»Die Erdbeerernte dauert immer 28 Tage. Durch die unterschiedliche Pflege der Pflanzen können wir die Ernte etwa auf ein Vierteljahr ausdehnen«, berichtet der junge Erdbeerbauer, der die Beerenfrucht auf zwölf Hektar erntet. Dafür sind in der Spitzenzeit 60 bis 70 Pflücker notwendig, um die leckeren Beeren im richtigen Reifegrad zu ernten. »Der größte Teil der Pflücker kommt aus Rumänien. Mein Vater hat sie im Frühjahr bei einer Rundreise durch das Balkanland angeheuert. Wir damit gut zufrieden«, sagte Volker Stühmeyer und verspricht gleich nach dem Pfingstfest leckere Erdbeeren.

Artikel vom 01.06.2006