01.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Maler und Lackierer nach neuer Meisterprüfungsordnung

Erstmalig im Land Nordrhein-Westfalen wurden im Technologie- und Berufsbildungszentrum (tbz) Paderborn erste Meisterbriefe nach neuer Meisterprüfungsordnung im Maler- und Lackiererhandwerk übergeben. Durch die im Oktober 2005 in Kraft getretene neue Prüfungsordnung werden nun neue Maßstäbe an die Meisterschüler gesetzt. In Zusammenarbeit mit der Meisterprüfungskommission bestehend aus Obermeister Dietmar Ahle, Jörn Leweling, Inge Schnake und tbz-Ausbilder Winter wurde unter Leitung von Michael Wörmann, Leiter des Bereichs Meister- und Fortbildungsprüfung im Handwerksbildungszentrum Bielefeld (Foto), ein komplexer Kundenauftrag erarbeitet. So war von den angehenden Meistern gefordert, nach dem Umbau eines Ladengeschäftes in der Düsseldorfer Altstadt einen Geschäftsbereich für eine Edelparfümerie neu zu gestalten. Im Gegensatz zur alten Meisterprüfungsordnung kommt es nun nicht mehr auf Einzelkenntnisse oder Fertigkeiten an, sondern auf eine ganzheitliche Qualifikation. Der nächste Kursus im tbz Paderborn beginnt in Vollzeitform am 11. September und in Teilzeitform am 11. September. Weitere Auskünfte gibt A. Glowik (Ruf 05251/700 207).Foto: WV

Artikel vom 01.06.2006