08.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Knapp am Finale vorbei

Durchschnittlicher Erfolg beim Westfalen-Kyu-Cup


Dortmund/Höxter (WB). Beim Westfalen-Kyu-Cup in Dortmund hatten die Höxteraner Judoka diesmal nicht viel mitzumischen. In der Gewichtsklasse bis 36 kg gingen mit Charleen Spieker und Pia Leifeld gleich zwei Mädchen aus Höxter an den Start. Schon im ersten Kampf musste Charleen hochkonzentriert in die Begegnung gehen. Am Ende siegte sie knapp mit einer mittleren Wertung. Später verlor sie unglücklich den Kampf um den Einzug ins Finale. Eine unverständliche Wertung wenige Sekunden vor Ende der Kampfzeit kostete Charleen nicht nur ihre bis dahin bestehende Führung, sondern schließlich auch den Sieg. Im Kampf um den dritten Platz stand sie nochmals ihrer Gegnerin aus der ersten Begegnung gegenüber, die diesmal deutlich die Auseinandersetzung für sich entscheiden konnte. Für Pia Leifeld war es der erste Start auf Landesebene. Äußerst mutig ging sie in ihren ersten Kampf, den sie mit Haltegriff verlor. Den zweiten Kampf entschied sie klar für sich. Der erste Kampf in der Trostrunde beendete für Leifeld das Turnier durch eine Niederlage.
Für Nils Becker war es ebenfalls der erste Start auf Landesebene. Wie Pia ließ er sich nicht von seiner Gegnern beeindrucken und siegte in seinem ersten Kampf vorzeitig mit Armhebel. Mit dieser Motivation ging er auch in seine zweite Begegnung, die er aber verlor. In der Trostrunde zwang er seinen Gegner mit einem schönen »Ko-uchi-maiki-komi« zu Boden, um anschließend diesen Kampf erneut durch Armhebel zu beenden. Der nächste Kampf beendete seine Turnierteilnahme durch eine Niederlage. David Zimmermann kämpfte wie Nils in einem der stärksten Teilnehmerfelder mit über 20 Kämpfern. Von Anfang an war klar, dass es auch für ihn schwer werden würde. Mit zwei gewonnen und zwei verlorenen Kämpfen verbesserte er seine kämpferische Leistungsbilanz auf dieser Ebene und empfahl sich wie Nils für weitere überregionale Veranstaltungen. Julia Starke hatte ebenfalls Pech und konnte sich nicht wie im vergangenen Jahr in Szene setzen.

Artikel vom 08.06.2006