03.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ohne Haller Sieg
kein Klassenerhalt

Tennis: Bundesliga-Team unter Druck

Halle (HHS). Thorsten Liebich macht gar keinen Hehl daraus: »Wenn wir drin bleiben wollen, müssen wir gewinnen.« In der 2. Tennis-Bundesliga der Damen fällt zumindest für TC Blau-Weiß Halle am Pfingstmontag eine Vorentscheidung. Eine Heimniederlage gegen TC BW Dresden Blasewitz würde den vorzeitigen Abstieg bedeuten.

So hofft der Teamchef auch auf die Unterstützung des Publikums: »Ein Zuspruch wie am ersten Spieltag würde uns schon ungemein helfen.« Mit sämtlichen Wettergöttern, -feen und fröschen hat Liebich jedenfalls schon verhandelt. »Das ist alles klar, es bleibt trocken.«
Ob Halle dagegen mit dem zurzeit stärksten Aufgebot antreten kann, ist allerdings noch nicht klar. Natalie Fehse hatte sich in Bochum eine Handgelenksverletzung zugezogen, so dass ihr Einsatz bis zum letzten Moment fraglich sein wird. Sollte der in dieser Saison noch sieglose, aber viel versprechende Neuzugang passen müssen, haben die Haller zwei Optionen: die erfahrene Stephanie Liebich oder Youngster Katharina Fedler. »Beide sind in guter Form. Dennoch würden wir lieber mit Natalie spielen«, gibt Thorsten Liebich zu. Nadja Kusterer fällt weiterhin verletzt aus.
Dresden hat bislang wie Halle auch erst ein Spiel gewonnen. Viel wird davon abhängen, ob die Gäste eine ihrer beiden Top-Spielerinnen aktivieren werden. Alberta Brianti hatte sich zuletzt fürs French-Open-Hauptfeld qualifiziert und nach verlorener erster Runde auch schon für kommende Woche ein Turnier gemeldet. Ihr Einsatz gilt als unwahrscheinlich. Bleibt die Slovakin Lenka Tvarovskova. Bei ihrem einzigen Auftritt gegen Lintorf verlor sie Einzel und Doppel. »Sie kennen wir nicht, dürfte aber sicherlich die notwendige Verstärkung sein. Denn in der sonstigen Besetzung hätten wir von vornherein Vorteile«, sagt Liebich.
Voraussichtliche Aufstellung des TC Blau-Weiß Halle: 1. Olga Brozda, 2. Dessislava Topalova, 3. Celine Beermann, 4. Christine Sperling, 5. Natalie Fehse, 6. Inga Albers.

Artikel vom 03.06.2006