31.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Betreuung bald teurer?

Gebühren umstritten

Bad Oeynhausen (tho). Jetzt liegen die Zahlen auf dem Tisch. Die Stadtverwaltung will für einen Kindergartenplatz bereits ab August bis zu 76 Euro im Monat mehr kassieren.

Betroffen von dieser höchsten Steigerung wären Gutverdiener mit einem Bruttojahreseinkommen von über 75 000 Euro. Diese siebte Einkommensstufe mit einem Monatspreis von 216 Euro würde eigens für die neue Gebührenstaffel geschaffen. Für Geschwisterkinder wären halbe Beiträge fällig.
Weiter sieht der Entwurf für klassische Plätze mit Halbtagsbetreuung für Kinder ab drei Jahren folgende Einstufungen vor: bis 15 000 Euro null Euro Gebühr, bis 25 000 Euro monatlich 29 Euro, bis 37 000 Euro 49 Euro, bis 49 000 Euro 80 Euro, bis 61 000 Euro 127 Euro und bis 75 000 schließlich 166 Euro monatlich. Tagesstättenplätze und Plätze für kleinere Kinder sind teurer.
Das Jugendamt verweist in seiner Begründung darauf, dass die meisten Empfänger von Arbeitslosengeld II durch die neue um fast 3 000 Euro heraufgesetzte Eingangsstufe nichts bezahlen müssten. Ansonsten seien die Elternbeiträge mit Ausnahme der Gutverdienerregelung um rund zehn Prozent erhöht worden.
Hintergrund ist die Kürzung der Landeszuschüsse zu den Betriebskosten der Kindergärten. Der Stadtverwaltung zufolge fehlen dadurch im Haushaltsjahr 2006 rund 125 000 Euro.
l  Diskutiert wird in der Sitzung des Jugendhilfeausschusses am Mittwoch, 7. Juni, ab 18 Uhr im städtischen Kindergarten an der Triftenstraße. SPD und CDU kündigten gestern bereits an, den Vorschlag der Verwaltung einhellig abzulehnen.
weiterer Bericht: Lokalseite 4

Artikel vom 31.05.2006