02.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zuhause auf Gut Wulfstal

Fahrsportler haben sich Domizil im Grenzgebiet geschaffen


Gut Wulfstal ist seit mehr als 300 Jahren im Besitz des Freiherrn von und zu Brenken. Die Flächen werden von Gut Erpernburg landwirtschaftlich mitbewirtschaftet. Gut Wulfstal befindet sich an der Landstraße zwischen Brenken und Salzkotten. Mit seiner geographischen Lage hat es eine besondere Bewandnis, denn das Gut liegt auf der Grenze zwischen den Regierungsbezirken Arnsberg und Detmold, ebenso wie auf der Grenze zwischen den Kreisen Paderborn und Soest. Heute ist das Gut in Besitz von Franz-Josef Freiherr von und zu Brenken, der dem Fahrsportverein durch die Überlassung einer Teilfläche und eines Gebäudeteils die Möglichkeit gegeben hat, sich ein Domizil zu schaffen.
Der Fahrsportverein Alt-Bürener-Land wurde am 29. April 1992 von 25 Gründungsmitgliedern ins Leben gerufen. Der Vereinsplatz befand sich zu dieser Zeit noch im Brenkener Almetal. Dort fand auch das erste Turnier des neu gegründeten Vereins statt, der zuvor Teil des Reit- und Fahrvereins Büren war. Im Sommer 1997 hat der Verein in Eigenregie das Fahrsportgelände auf Gut Wulfstal aufgebaut. Hierzu zählte unter anderem die Renovierung des Vereinsgebäudes, in dem sich heute das mit viel Liebe eingerichtete Fahrerstübchen befindet. Hier haben die Mitglieder auch im Winter die Möglichkeit sich in gemütlicher Atmosphäre zu treffen.
Heute zählt der Fahrsportverein etwa 200 Mitglieder, die unter anderem aus Büren, Brilon, Brenken, Salzkotten, Lippstadt, Rietberg, Emsdetten und Schlangen kommen.

Artikel vom 02.06.2006