24.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine im Kreis Paderborn


Paderborn
Veranstaltungen
Domführungen: Samstags Treff um 10.45 Uhr Treff zur einstündigen öffentlichen Führung am Paradiesportal.
Touristenverein »Naturfreunde«: Morgen, 25. Juni, 13.30 Uhr ab Liborikapelle Fahrt mit Pkw nach Altenbeken - Driburger Grund zur Rundwanderung.
Maspern-Kompanie im PBSV: Die Maspern-Kompanie nimmt an dem Schützenfest im Eggedorf Buke teil, in dem aktuell das Königspaar Markus Bertelt und Jessica Bentler regieren. Hauptmann Norbert Löseke lädt zur Mitfahrt mit dem Sonderbus ein, der am kommenden Sonntag, 25. Juni, 13 Uhr an der Paderhalle startet.
DRK: Heute 13.45 Uhr Kursus für Lebensrettende Sofortmaßnahmen für FS-Bewerber der Kl. A, A1, B, BE, M, L, T beim DRK, Reumontstraße 68.
Verkehrsverein: Jeden Sa 11 Uhr öffentlicher »Kleiner Stadtspaziergang« (90 Minuten) und Samstag, 24. Juni, ab 14 Uhr »Short walk through the town« (Rundgang in engl. Sprache), Sonntag 14.00 »Lebensweg herausragender Frauen«. Treff jeweils ab Tourist-Info Marienplatz.
Deutsches Traktoren- und Modellauto Museum Paderborn: Morgen, 25. Juni, 11 Uhr öffentliche Führung im Deutschen Traktoren und Modellauto Museum, Paderborn, Karl- Schoppe-Weg 8/Steubenstraße.
Postsenioren: Wanderung Montag, 26. Juni. Treff 13.30 Uhr auf dem Posthof Balhornstraße zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Wanderungsbeginn 14 Uhr beim Parkplatz vor der Stadthalle in Salzkotten. Kaffeetrinken auf dem Reiterhof »Keuper« Upsprunge, Hederbornstraße 11.
Polizei SSV, Greifswalder Straße 10: Sonntags von 10-13 Uhr Training allgemein und DP1 und WSB-Disziplinen.
KHG: Heute ab 10 Uhr Rad on Tour - KHG Fahrradtour mit Grillen, 10 Uhr PC-Grundkurs in der KFH. Sonntag, 25. Juni , 18 Uhr Sommer-Openair des KHG Chores im Innenhof des Liborianums. Eintritt frei, um Spenden wird gebeten. 20 Uhr Sonntagsgottesdienst in Kapuzinerkirche.
Sporttherapie e.V.: Neuer Walking/Nordic Walking Kurs vom 5. Juli bis 11. August. Treff jeweils Mi 17-18 Uhr und Fr 17-18.30 Uhr auf dem Parkplatz Fürstenweg/Wilhelm-Kaufmann-Allee (vor dem Rolandsbad). Leihstöcke gegegen Gebühr. Info-Ruf 0152-01073887.
Paderborner »Beginen«: Heute um 17 Uhr Treff in der »Kulturwerkstatt« in Paderborn.
Pinscher-Schnauzer-Klub: So 10-12 Uhr Übungsstunden mit Hunden auf dem Übungsplatz Trakehnerstraße/Ecke Marschallteich.
Selbsthilfe
Sporttherapie: Sa Wassergymnastik für Mitglieder im Kiliansbad Paderborn (14tägig), Infos Ruf 05251/ 75813. - Geschäftsstelle Giersmauer 1, jeden Mo 15-17 Uhr, Mi 11-12 Uhr, Do 15-16 Uhr geöffnet, Ruf 05251/ 3 909 888. Fax: 05251/180 9102.
Elternselbsthilfekreis für hörgeschädigte Kinder bietet an: Therapie und Beratung, Kontaktaufnahme unter Brakel Ruf 05273/ 6428, Altenbeken Ruf 05255/1694, Paderborn Ruf 05251/ 35244, Büren Ruf 02951/5761.
Mach mit - Verein zur Förderung der Selbständigkeit und Integration behinderter Menschen: Beratungsstelle für Betreutes Wohnen, Bleichstraße 70, Ruf 05251/37852 - Sprechstunden Mo 11.30-12.30 Uhr; Di u. Mi 13.30-15.30 Uhr; Do u. Fr 10-12 Uhr.
Morbus-Parkinson-Selbsthilfegruppe (Ruf 05251/32342: Schongymnastik speziell für Morbus-Parkinson, Info-Ruf 05252/ 930 816.
Elsen
kfd St. Dionysius: Am 1. August Tagesausflug nach Osnabrück. Anmeldung Montag, 26. Juni, 16-17 Uhr im Pfarrheim. Busfahrt, Stadtführung und Kaffeegedeck 20 Euro. Abfahrt 8 Uhr geplant.
Marienloh
Kath. öff. Bücherei: Während der Sommerferien vom 26. Juni bis 4. August nur an den Sonntagen von 10.30-11.30 Uhr geöffnet.
Schloß Neuhaus
Evang. Kirchengemeinde Schloß Neuhaus: Anmeldung zum Konfirmanden-Unterricht für alle evangelischen Mädchen und Jungen, die 12 oder 13 Jahre alt sind und nach den großen Sommerferien, die 7. Klasse besuchen. Die neuen Konfirmanden, die keinen Brief erhalten haben, möge sich ebenfalls anmelden, auch noch nicht getaufte Jugendliche. Die Abgabe der Anmeldebögen und gleichzeitig der erste Unterricht erfolgt Samstag, 12. August, 9 Uhr in der Christuskirche.
Wewer
Johannesprozession: Die Schützen der St. Johannes und St. Hubertus Schützenbruderschaft Wewer nehmen Sonntag, 25. Juni, in kompletter Uniform, an der Messe und an der anschließenden Johannesprozession teil. Die Messe in der Pfarrkirche beginnt 9 Uhr. Außerdem wird darum gebeten an der Prozessionstrecke zu flaggen. Nach der Prozession sind die Schuetzen zum Pfarrfest eingeladen.
Lauftreff Elsen/Wewer: Jeden Samstag 15 Uhr Start zum Lauftreff für alle Freizeit- und Hobbyläufer am Parkplatz Sportzentrum, Delbrücker Weg.

Kreis Paderborn
Truppenübungsplatz Senne: Samstag, 24. und Sonntag, 25. Juni sind die Durchgangsstrassen geöffnet.
Kreislandfrauenverband Paderborn-Büren: Klöntreff Mittwoch, 5. Juli in Lichtenau. Treff 14 Uhr vor dem Technologiezentrum im Gewerbegebiet Leihbühl, anschließend Führung durch Bürgermeister Karl-Heinz Wange. Stadtrundgang und Kaffeetrinken im Pfarrheim. Info-Ruf 05295/8074 oder 05295/1572.
Verbraucherzentrale: Seminar »Anschlussfinanzierung bei Baufinanzierungen« findet Montag, 10 Juli, von 17-19 Uhr in den Räumen der Beratungsstelle, Grunigerstraße 2 statt. Kostenbeitrag 20 Euro. Anmeldung und Info Ruf 05251/291 168.
Bad Lippspringe
Kurprogramm: Heute und morgen ab 10 Uhr Europafestival in der Innenstadt, ebenfalls heute und morgen 15 Uhr Tanztee sowie morgen 10.30 Uhr Jazz-Dixie, jeweils in Martinus, im Kaiser-Karls-Park
Stadtführung: Heute 10 Uhr ab Tourist-Information am Marktplatz. Thema »Quellen«.
DRK-Sonderaktion: Heute von 9.30 bis 18 Uhr Waffel-Verkauf sowie Blutdruckmessen auf dem Parkplatz Minipreis.
Gästewanderung: Heute 13.15 Uhr ab Gaststätte Oberließ, Wanderung vom Rehberg über en Eggekammweg zur Max- und Moritzquelle oder Iburg, mit Rast. Rückkehr gegen 17.30 Uhr.
Klumpsack-Kompanie: Die nächste erweiterte Vorstandssitzung beginnt Donnerstag, 29. Juni, 18 Uhr am Schützenhaus. Hierbei soll auch die neu errichtete Terrasse besichtigt werden. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.
Kirchenchor St. Martin: Sonntag Sommerfest am Hüttenteich (Nähe Flugplatz). Um 14 Uhr Treff am Schäferbrunnen, zur Wanderung oder zur Radtour zum Teich. Eingeladen sind auch die passiven Mitglieder, die sich bei Anke Ruhe, Ruf 53256 oder Käthe Hartmann, Ruf 6013, melden.
HoT: Jugendcafé heute und morgen gechlossen.
Sporttherapie: Sa Wassergymnastik für Osteoporose-Betroffene und Patienten mit Rückenproblemen im Therapiebecken Klinik Martinusquelle, Info-Ruf 05293/931 140.
TV Jahn: Die Turner und Prellballer treffen sich in den Ferien jeden Montag, 19.30 auf dem Marktplatz zur Radtour.
Borchen
Rad-Treff Borchen: Jeden So um 9.30 Uhr Radfahren für alle Interessenten ab Rathaus Borchen mit dem Rennrad, Tourenrad oder Mountainbike. Gruppen werden entsprechend der Teilnehmer gebildet. Info-Ruf: 05251/388 968.
Bücherei Dörenhagen: So von 10.30-12 Uhr geöffnet.
kfd Dörenhagen: Donnerstag, 6. Juli »Geselliges Tanze für Frauen«, ab 15 Uhr im Bürgerhaus. Info bei Ursula Amedick, Ruf 645.
Bücherei Etteln: So von 10-11.30 Uhr geöffnet.
SV BW Etteln: Heute um 13.30 Uhr Nordic Walking. Treffpunkt: Schäfer Lohmann.
Delbrück
St.-Joseph-Schützenbruderschaft Ostenland: Morgen, 25. Juni, Teilnahme am Schützenfest in Hövelhof. Der Bus fährt 14.15 Uhr ab Gaststätte Frensemeier und hält an gewohnten Haltestellen.
Tambourcorps Ostenland: Teilnahme am Schützenfest in Mastholte, Abfahrt: Samstag 16.15 Uhr, Sonntag 14 Uhr, Montag 16.15 Uhr, jeweils ab Pfarrheim Ostenland.
Heimatverein Lippling/Rad- und Wandergruppe: Dienstag, 27. Juni, Treff um 14 Uhr an der Lipplinger Halle, es wird die Pader-Route gefahren ( Einkehr im Café am Padersee).
Dritter Kinder- und Jugendmarathon: Drei-Kilometer-Etappe Sonntag in Anreppen, Treffpunkt um 11 Uhr am Sportgelände.
Bücherei Ostenland: Morgen letzte Ausleihe vor den Sommerferien. Die Bücherei bleibt ab dem 26. Juni bis einschließlich 6. August geschlossen. Erste Ausleihe nach den Sommerferien ist am 9. August.
Bücherei Sudhagen: Sonntags 10.45 bis 11.30 Uhr im Pfarrheim geöffnet.
Hövelhof
Weltladen Hövelhof: Heute von 9-12 Uhr in der Einkaufsstraße geöffnet.

Büren
Kirchweihfest St. Nikolaus Büren: Sonntg, 25. Juni, feiert die St. Nikolaus Gemeinde in der heiligen Messe um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche das Kirchweihfest. Die Mitglieder der St. Sebastian Bruderschaft nehmen daran teil.
kfd Weine: Treff zur Fahrt nach Belecke ist Mittwoch, 28. Juni, 13.45 Uhr bei Loske. Es sind noch Plätze frei. Interessierte sollten sich möglichst rasch beim Vorstand melden.
SAV Hegensdorf: Samstag 16 Uhr Aufbau der Grillhütte am See. Sonntag 9 Uhr Beginn des Gemeinschaftsangeln. Montag 18 Uhr Abbau der Grillhütte.
Spielmannszug Brenken: Heute 19.30 Uhr Abfahrt von der Sparkasse zum Schützenfest Steinhausen.
Büren: Für junge Eltern mit ihren Kindern vom vierten Monat bis zum vierten Lebensjahr gibt es wieder vom 29. Juli bis Jahresende an Wassergewöhnung. Kursinhalte und Ziele passen sich dem Alter der Kinder an und fördern die motorische, geistige und soziale Entwicklung sowie die Sicherheit im Wasser. Info und Anmeldungen in der Elterschule »Mutter-Kind-Nest« in Büren, Ruf 0160 / 4432058. Das Kursabgebot der Elternschule reicht von der Babymassage, Spiel- und Krabbelgruppen bis hin zum wöchentlichen Frühstück am Freitag.
Freibad Büren: Samstag, Sonntag und an Feiertagen 9 bis 19 Uhr geöfnet.
Freibad HaWei: Samstag, Sonntag und an Feiertagen 10 bis 19 Uhr geöffnet.
Kath. öffentliche Bücherei Büren: Montags 17.30 bis 19.30 Uhr geöffnet.
Salzkotten
St.-Johannes-Schützenbruderschaft Salzkotten: Heute ab 17 Uhr Sommerfest der 4. Kompanie auf dem Gelände der Minipreis-Zentrale, Eichfeld; mit Torwandschießen und Kickerturnier in Altersklassen, jeweils mit Gewinnmöglichkeiten. Die Achtelfinalspiele der Fußball-WM können auf einer Leinwand verfolgt werden. Willkommen sind alle Interessierten.
kfd Niederntudorf: Das wöchentliche Radfahren findet mittwochs statt. Abfahrt 19 Uhr ab Kirche.
Salzkotten: Heute 10-14 Uhr Sonderblutspendetermin des DRK im Rathaus, Marktstraße 8. Der Personalausweis ist mitzubringen.
Thüle: Heute 14 Uhr Antreten der Schützen am Vereinslokal Lohre zum Vogelschießen (15 Uhr).
Salzkotten: Dienstag, 27. Juni, stellt sich die Firma Haustechnik Schaub um 15 Uhr im Lindenhof Salzkotten vor. Alle Bewohner und Interessierten sind eingeladen, das Unternehmen kennen zu lernen.
DRK Salzkotten: Montag, 26. Juni, lädt das DRK zum gemeinsamen Senioren-Frühstück ein. Willkommen sind alle, die bei einem leckeren Essen Lust zum Klönen und gemütlichen Beisammensitzen haben. Beginn ist 9 Uhr in den Räumlichkeiten des DRK Hauses im Eichfeld 29, zum Selbstkostenpreis. Anmeldung ist erforderlich unter Ruf 940 091.
Lauftreff TSV Tudorf: 15 Uhr Laufen und Walken, Treff an der Kolpinghütte in Oberntudorf.
SC Rot-Weiß Verne/Lauftreff: Heute 14 Uhr, Treffen an der Hütte am Trimmpfad Völmeder Mark zwischen Geseke und Verne.
Tudorfer Kabelfernsehen: Folgende Beiträge sind für die Sendung am 25. Juni ab 19 Uhr vorgesehen: Fronleichnamsprozession in Niederntudorf, Tudorfer Nachrichten/Termine/Sportnachrichten, Kaiserschießen der Holzschuhkönige, Abschlussfeier an der Hauptschule, Pfarrfest in Oberntudorf, Angeln am Grautesee. Moderator: Andre Bracht.
Bad Wünnenberg
Tambourkorps Helmern: Sonntag, 25. Juni, 13.30 Uhr Abfahrt vom Gasthof Dahl ab nach Bad Wünnenberg zum Schüzenfest.
HTSV Leiberg: Der Samstags-Lauftreff ab 10 Kilometer fällt für die nächsten drei Wochen aus. Das nächste Laufen findet am Samstag, 15. Juli um 16.30 Uhr am Sportplatz statt.
Freibad Bad Wünnenberg: Samstag und Sonntag 8 bis 19 Uhr geöffnet.
Hallenbad Bad Wünnenberg: Samstag 11-19 Uhr, an Sonn- und Feiertagen 8-19 Uhr geöffnet.
Katholische öffentliche Bücherei: Sonntags 10.45 bis 12 Uhr geöffnet.
HTSV Leiberg: Treffen zum Walking/Nordic Walking ist samstags 14 Uhr und mittwochs 18 Uhr am Sportplatz.
Offener Jugendtreff St. Antonius Wünnenberg: Sonntags von 18 bis 22 Uhr geöffnet.
Lichtenau
St. Johannes-Schützenbruderschaft Atteln: Am Sonntag, 25. Juni, 8.45 Uhr Antreten zum Festhochamt und Abholen der Fahnen bei Wigge. Anschließend Teilnahme an der Johannes und Achatiusprozession.
Atteln: Ab sofort gibt es wieder jeden Sonntag ab 11 Uhr einen Naturbad Frühschoppen im Naturbad Altenautal. Hier sollen Gespräche rund um das Bad, aber anderer Themengeführt geführt werden.
Ferienspiele der Stadt Lichtenau: Dienstag, 27. Juni, findet von 15-18 Uhr für Kinder ab sechs Jahren Sport und Spiele auf dem Sportplatz in Herbram statt. Anmeldungen bei Silke Leifeld, Ruf 05295/8513.
Husen: Heute 15 Uhr Antretern der Schützen am Haus Spenner zum Vogelschießen (Beginn 16 Uhr).
Ferienspiele Lichtenau: Sonntag, 25. Juni, 20 Uhr »Lan-Party« im Jugendcafe Lichtenau.

Artikel vom 24.06.2006