01.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Boa und Python ganz nah

Große Ostwestfälische Reptilien- & Aquaristikbörse


Enger/Herford (EA). Giftschlangen, Vogelspinnen und exotische Fische können am Sonntag, 11. Juni, bei der zweiten großen Reptilien- und Aquaristikbörse aus nächster Nähe betrachtet werden. Die Schau, die bereits zum zweiten Mal veranstaltet wird, ist in der Zeit von 11 bis 17 Uhr im Stadtpark Schützenhof, Stiftbergstraße 2, geöffnet. Veranstalterin der Börse ist Anna Feilen. Die Bielefelderin, die selbst Halterin von großen Schlangen ist, arbeitet für die Ausstellung mit dem Engeranter Züchter Andreas Köppe zusammen.
Die Reptilienbörse versteht sich vor allem als Präsentationsfläche für heimische Aussteller. »In Ostwestfalen ist unsere Börse seit langer Zeit die einzige ihrer Art, wirbt Anna Feilen.
Die Besucher können ganz in Ruhe ausgefallene Reptilien, erstmals aber auch Fische betrachten. Zu den häufigsten Ausstellungstieren gehören unter anderem: Strumpfbandnatter, Abgottschlange (Boa constrictor), Kornnatter, Madagaskarboa, Königspython, Spitzkopfschildkröte, Bartagame, Zauneidechsen, Pantherchamäleon, Vogelspinnen, Taggeckos, Leopardgeckos, Blauer Felsenleguan, Zwergteju, verschiedene Arten von Pfeilgiftfröschen, Stirnlappenbasilisk sowie viele Arten aus dem Malawisee, Lebendgebärende, Barben, Salmler, Welse, Spinnen, Amphibien und Futtertiere.
Private Züchter können für den Bereich Aquaristik noch Ausstellungsfläche anmieten. Standreservierung und Informationen unter der Rufnummer 0 521-2 99 49 15 oder im Internet
www.reptilienboerse-ostwestfalen.de

Artikel vom 01.06.2006