31.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Brigitte Lange Landesmeisterin

Meisterschaft im Hundegehorsam - Tiere müssen bei Fuß gehen

Hiddenhausen-Lippinghausen (HK). Beim Gebrauchshundsportverein Hiddenhausen fand am Sonntag die erste Obedience-Landesmeisterschaft des DVG Landesverbandes Ravensberg-Lippe statt.

Obedience, was übersetzt soviel bedeutet wie »Gehorsam«, ist eine noch recht junge Hundesportart in Deutschland. Den Ursprung hat Obedience in England, wo es diesen Sport schon seit den 50er Jahren gibt.
Obedience ist ein Hundesport, bei dem der Hund lernt, zusammen mit seinem Hundeführer eine Vielzahl von Übungen, wie bei Fuß gehen, Apportieren von Holz und Metall und Abrufen mit Unterbrechung auszuführen.
Bei dieser Sportart sind Exaktheit, Schnelligkeit und Arbeitsfreude der Hunde bei der Ausführung der einzelnen Übungen entscheidend.
16 Hundeführer nahmen mit ihren Hunden in drei verschiedenen Leistungsklassen (11 Starter in Klasse 1, 4 Starter in Klasse 2, 1 Starter in Klasse 3) an dieser Meisterschaft teil. Sechs der 16 Hundeführer nahmen außerhalb der Landesmeisterschaftswertung teil.
Diverse Hunderassen wie Deutscher Schäferhund, Australian Shepherd, Grosspudel, Mischlinge und auch relativ seltene Rassen wie Laekenois und Lagotto Romagnolo waren vertreten. Fair bewertet wurden die Teams von dem niederländischen Leistungsrichter Dirk Belder.
Heike Schwab vom benachbarten Hundesportverein »Hot Dogs Bünde« führte alle Hundeführer mit ihren Hunden sicher und souverän durch die Prüfung. Heike Schwab war der so genannte Steward. Dieser Steward ist eine Besonderheit im Obedience. Alle Übungen (zehn Übungen je Leistungsklasse) werden dem Hundeführer vom Steward angesagt.
Bei trockenem Wetter konnten viele Zuschauer gute, sehr gute und auch vorzügliche Leistungen bestaunen.
Bei der abschließenden Siegerehrung, an der auch der Schirmherr der Veranstaltung, Bürgermeister Ulrich Rolfsmeyer teilnahm, wurden folgende Teams als Erstplatzierte geehrt: Klassensieger in der Klasse 1 wurde Heike Niebuhr (GHSV Hiddenhausen) mit ihrer Kurzhaar Colliehündin Hatty vom Ihlpol mit vorzüglichen 269,5 Punkten.
Klassensieger in der Klasse 2 wurde Astrid Weissbrodt (GHSV Hiddenhausen) mit ihrer Großpudelhündin »Ola-Joice der schwarze Joker« mit sehr guten 230 Punkten.
Sieger in der Klasse 3 und somit Landesmeister wurde Brigitte Lange mit ihrer Colliemischlingshündin Murphy mit sehr guten 249 Punkten. Die gesamten Ergebnisse können auf der Internetseite des LV Ravensberg-Lippe (www.dvg-lv-ravensberg-lippe.de) eingesehen werden.

Artikel vom 31.05.2006