01.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»JFK« garantiert wieder
Stemweder Ferienspaß

»WM-Fieber« bildet den Auftakt - Esel-Trekking

Stemwede (WB). Es ist bald soweit: Die Sommerferien stehen vor der Tür. Da stellen sich auch in Stemwede etliche Kinder die Frage: »Was mache ich in dieser Zeit?« Kein Problem, denn jetzt gibt es das neue Programm »Ferien im Life House«.

Prall gefüllt mit Aktionen ist das Programm für die Stemweder Kinder. Seit Jahren veranstalten der Verein für Jugend, Freizeit und Kultur in Stemwede (JFK) und das Life House die Ferienspiele und so wurde auch für diesen Sommer wieder ein buntes und abwechslungsreiches Programm zusammen gestellt. »Der Bedarf an Plätzen bei den Ferienspielen hier in Stemwede ist riesig, es gab immer große Wartelisten«, so Life-House-Mitarbeiter Lars Schulz, »Wir haben daher noch einmal unser Angebot aufgestockt.«
Insgesamt 20 Aktionen werden angeboten, damit die Kinder abwechslungsreiche Ferien vor der eigenen Haustür verbringen können. Für sie gibt es Tagesveranstaltungen aber auch Fahrten und Zeltlager. »Es ist für jeden etwas dabei«, fügt JFK-Vorsitzende Annette Engelmann hinzu. Das Programm entstand dabei mit viel ehrenamtlichem Engagement des JFK und wird von zahlreichen Helfern aus den Reihen des Vereins betreut.
Annette Engelmann weist in diesem Zusammenhang auch auf die gute und intensive Zusammenarbeit mit anderen Vereinen und Gruppen hin, die das Ferienspielprogramm des Life House abrundet. So gibt es Angebote in Kooperation und mit Unterstützung der Gleichstellungsstelle Stemwede, dem Forstamt Minden, dem Paritätischen Jugendwerk, dem TC Stemweder Berg, dem Maislabyrinth Grummert, dem Eselhof Priesmeier, dem Kreisjugendamt, der Jugendpflege, dem Stall Eichengrund, der Gemeinde Stemwede, den Schulzentrums-Hausmeistern, den Grünen Stemwede und »children for a better world.«
Programmhefte mit den weiteren Einzelheiten und den Anmeldebögen wurden in den Stemweder Schulen verteilt. Zu allen Angeboten ist eine Anmeldung erforderlich. Die Anmeldungen zu den Veranstaltungen müssen persönlich im Life House (während der Öffnungszeiten) erfolgen. Die Teilnehmergebühr ist bei der Anmeldung zu bezahlen. Für Rückfragen steht das Life House unter 0 57 73/99 14 01 oder team@life-house.de zur Verfügung.
Beginn ist am Dienstag, 27. Juni, mit dem »Fußball-WM-Fieber« im Life House. Ab 14 Uhr wird zunächst ein kleines Fußballturnier veranstaltet. Maximal acht Mannschaften können mitspielen. Ein Team besteht jeweils aus einem Erwachsenen und drei Kindern (bis 14 Jahre). Nach den Spielen kann man sich mit frisch Gegrilltem stärken und um 17 Uhr gemeinsam das WM-Viertelfinale auf einer Großbild-Leinwand anschauen.
Das »Eseltrekking« soll keine langweilige Wandertour werden, sondern eine abenteuerliche, spannende Erlebnistour. Mit den Tieren des Eselhofs Priesmeier wird der Stemweder Berg erkundet, ein Räuberpicknick und vieles mehr erlebt. Dieses Angebot für Kinder ab sieben Jahren findet am Montag, 3. Juli, von 14 bis 18 Uhr statt und beginnt am Parkplatz »Zum Grünen Walde« in Oppendorf.
Wie entstehen Seifenblasen? Wie kann man Seifenblasenwasser selber machen und kleine Kunststücke mit ihnen erlernen? Am Dienstag, 4. Juli, dreht sich von 14 bis 15.30 Uhr einen Nachmittag lang alles um die fliegenden Kugeln (für Kinder ab sieben Jahren).
Über das Programm der Ferienspiele berichten wir noch.

Artikel vom 01.06.2006