31.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mensch und Hund im Team

Familientag bei Ilona Kleinjohann lockt viele Besucher an

Steinhagen-Brockhagen (el). In guter Zusammenarbeit und mit viel Spaß mit ihren Hunden genossen zahlreiche Besucher jetzt den Familientag der Hundeschule »Hundelogik« von Ilona Kleinjohann. Im Mittelpunkt: die perfekte Kommunikation zwischen Tier und Mensch.

Insgesamt zehn Stände umrahmten die Trainingswiese. Ilona Kleinjohann hat sich vor allem auf Problemhunde spezialisiert und versucht nicht nur die Hunde besser zu sozialisieren, sondern auch den Menschen »hündisch« beizubringen. Seit 2001 kümmert sie sich daher mobil um die Tierversorgung. Und auch jetzt bestimmen Hausbesuche und Einzelstunden die »Hundelogik«. Allerdings ist seit anderthalb Jahren eine Trainingswiese am Zehntgarten hinzu gekommen.
Hier gab Ilona Kleinjohann, zusammen mit ihren beiden Agility-Trainerinnen Karin Heß und Ellen Schwitalski Einblicke in ihre Arbeit. Dazu gehörte eine Mitmach-Aktion, bei der im Fun-Parcours jeweils zwei Hund-Herrchen-Teams gegeneinander antraten, um verschiedene Aufgaben wie Hüpfballhüpfen und Hürdenlauf zu bewältigen - natürlich immer gemeinsam und getreu des »Hundelogik«-Mottos »Für ein besseres Zusammenspiel zwischen Mensch und Hund«. Gewonnen haben den spaßigen Hürdenlauf Klaus Nägler und Bettina Nachtkamp. Zusammen mit ihren Hunden können sie am 27. August beim Abenteuertag von Ilona Kleinjohann mitmachen. Interessierte können sich noch unter % 0 52 04/88 04 53 anmelden.
Außerdem präsentierte Ilona Kleinjohann am Familientag zwei Raritäten. So stellte sie selbst das »Stöbern« vor. Hunde lernen dabei, Gegenstände wiederzufinden. Ebenfalls noch ganz neu, aber schon sehr beliebt in den Hundesportarten ist »Treibball«. Angela Eggers aus Bremen führte mit ihrer Hündin Apatschi vor, wie mit viel Gehorsam jeder Hund - auch ein älterer - eine aus dem Hüte-Repertoire abgeleitete Aufgabe ausführen kann.

Artikel vom 31.05.2006