31.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gastgeber feiern Pokalsieg

Fußballturnier der Gemeindewerke im Cronsbachstadion

Steinhagen (ka). Die Mannschaft der Gemeindewerke Steinhagen - der Gastgeber - hat nach langer Zeit wieder einmal das Hobbyfußballturnier gewonnen. Ein Sieg über die Mannen aus dem Steinhagener Rathaus (3:1) und ein Unentschieden gegen das Team von Tiefbau Dahmen (1:1) reichte den Kickern, um am Montagabend als Sieger vom Platz im Cronsbach-Stadion in Steinhagen zu gehen.

Das bessere Torverhältnis gegenüber den Gästen aus Quakenbrück gab den Ausschlag. »Wir haben glücklich gewonnen - aber wir haben gewonnen«, freut sich der Coach der Gemeindewerker, Gerhard Dudacy. Und Hans Neumann, der das Turnier einmal mehr organisiert hat, erklärt scherzhaft, dass die Elf gewonnen hätte, weil sie sich Verstärkung von Praktikanten geholt hätte. Er bedankt sich bei Jan-Hendrik Meienberg und Sascha Drewel für ihren Einsatz. Zur Mannschaft gehörten neben Neumann, Meienberg und Drewel Torwart David Bohnenkamp, Michael Hubrig, Birger Schröder, Gerd Bussmann, Axel Eickmeier und Siegmund »Dagobert« Duck.
Gespielt wurde jeweils über 35 Minuten mit sechs Feldspielern plus Torwart. Im »Endspiel« der Gemeindewerker gegen die Tiefbauer sahen die Zuschauer bei Regen ein munteres Spielchen zweier gleich starker Mannschaften. Nachdem die Gäste mit 1:0 in Führung gegangen waren, forderten die Zuschauer von den Steinhagenern: »Das Runde muss ins Eckige.« Zehn Minuten vor Spielende erzielen sie nach einer Ecke den Ausgleich und zugleich Endstand.
Die Titelverteidiger aus dem Rathaus haben dieses Jahr nicht viel zu lachen gehabt, zumindest nicht auf dem Platz. Sie haben ihre beiden Spiele (gegen Tiefbau Dahmen 2:3) verloren. Vielleicht können sie sich bei den Siegern den einen oder anderen Trick abgucken. Sie trainieren gemeinsam mit den Hobbykickern der Gemeindewerke immer montags. Im Winter in der Halle, im Sommer draußen.
Der Abend endete mit einem geselligen Beisammensein. Tiefbau Dahmen übrigens spendierte dafür ein Spanferkel und die Getränke.

Artikel vom 31.05.2006