31.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Diener verbeugt sich vor den Oldies

Kreisliga-Kulisse: Zwei Ü32- Fußballer retten den FC Isselhorst


Gütersloh (bau). Die Entscheidung um den zweiten Absteiger in der Kreisliga A fällt erst am letzten Spieltag. Obwohl der SV Spexard II im Heimspiel gegen den Gütersloher TV bis zur 84. Minute noch mit 3:1 führte, hieß es am Ende nur 3:3.
Wie begossene Pudel schlichen den SVS-Spieler vom Platz, zumal Verfolger Aramäer Rheda-Wiedenbrück die theoretische Chance auf den Klassenerhalt nutzte und im Heimspiel gegen Victoria Clarholz II mit 3:1 siegte. Nur dank der besseren Tordifferenz belegen die »Spechte« noch einen Nichtabstiegsplatz.
Aufatmen dagegen beim FC Isselhorst II und Trainer Jürgen Diener. Im Heimspiel gegen den FC Kaunitz gelang den »Lutterboys« nach 0:1-Rückstand noch ein 3:1-Sieg und damit der sichere Klassenerhalt. Erfolgsgaranten für den FCI waren zwei Spieler aus der Ü32 . Thomas Fauseweh und Heiko Schüler halfen nicht nur aus, sondern erzielten im zweiten Durchgang auch alle drei Treffer. »Ihr Einsatz war goldwert. Einige meiner jungen Spieler waren nach dem Rückstand doch stark verunsichert. Da war es wichtig, zwei erfahrene Akteure in den Reihen zu haben, die das Spiel wieder in geordnete Bahnen bringen konnten«, so ein erleichterter FCI-Coach. Mit 32 Punkten ist die Diener-Elf zwar gerettet, doch von einer erfolgreichen Saison kann man beim Bezirksligaabsteiger sicherlich nicht sprechen.
»Wir haben uns als Absteiger doch schwerer getan, als ich dachte. Durch die zahlreichen Ausfälle fanden wir erst sehr spät zu einer eingespielten ersten Elf«, will Diener in seinem zweiten Trainerjahr möglichst nicht bis zum vorletzten Spieltag zittern.

Artikel vom 31.05.2006