31.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Gesundheit wird getestet

Große Messe zur OWL-Walking-Tour am 11. Juni


Bad Oeynhausen (uli). DAK-Geschäftsstellenleiterin Karin Flieder ist ganz sicher: »Walking ist gesund.« Und deshalb belohnt sie alle DAK-Versicherte, die an der OWL-Walking-Tour am 11. Juni teilnehmen, mit Bonus-Punkten. Gleich sechs ihrer Kollegen werden gleichfalls die Gutschrift kassieren, sie haben sich schon eine Startkarte gesichert.
Karin Flieder selbst muss allerdings auf eine Teilnahme verzichten, sie ist am Ausstellungstand für ihre Krankenkasse im Einsatz. Bei ihrem Gewinnspiel locken nicht nur für die Walker, sondern auch für andere Besucher der Gesundheitsmesse auf der Aqua Magica zahlreiche Preise - ebenso wie am Glücksrad, das auf dem Stand des Ronald-McDonald-Elternhauses aufgebaut wird. Wer seine Fitness testen will, erhält dazu beim Ergometertraining mit Mitarbeitern der Bali-Therme Gelegenheit. Ebenso kostenlos sind der Venenfunktionstest des Löhner Sanitätshauses Bierbüsse, die Körperfettmessung der Johanniter Ordenhäuser und die Blutdruckmessung am Stand des OWL-Blutspendedienstes.
Gesunde Snacks samt Blutzuckermessung gibt es vom Team der Maternus-Klinik. Für alle, die noch Schuhe, Bekleidung oder Stöcke für diese oder künftige Walking-Touren brauchen, halten die Fachgeschäfte Intersport-Johanning und Runners World eine große Auswahl bereit. Am Stand des Schuhhauses Koch können Besucher die Masai-Barfuß-Technologie testen. Der Verband der Organtransplantierten informiert über seine Arbeit und hält Ausweise bereit, mit denen man seine Bereitschaft zur Organspende dokumentieren kann.
Alle Stände auf der Gesundheitsmesse auf dem Aqua-Magica-Gelände sind am Sonntag, 11. Juni, in der Zeit von 8.15 bis 13 Uhr geöffnet. »Da ist vor und nach der Tour genügend Zeit zum Testen, Schauen und Gewinnen«, versprechen die drei Veranstaltervereine MTV, Kneipp-Verein und Club Vital. Und zur Stärkung in froher Runde ebenso: Im Kaffeegarten der Vereine locken belegte Brötchen und selbstgebackener Kuchen.
Startkarten gibt es in den Geschäftsstellen der Vereine sowie im Internet.
www.owl-walking.de

Artikel vom 31.05.2006