31.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Shoppen und verwöhnen lassen bis 22 Uhr

WM-gestresste Frauen sind Zielgruppe bei »Ladies late night shopping«


Bünde (grot). Die Fußball-Weltmeisterschaft macht's möglich: Wenn die weltbesten Kicker an den Ball treten, darf nicht nur in den Biergärten länger gezecht werden, auch die Ladenschlusszeiten sind aufgehoben. Da will Bündes Einzelhandel nicht im Abseits stehen. Zumindest am Freitag, 16. Juni, bleiben die Geschäfte in der Innenstadt länger geöffnet, bis 22 Uhr nämlich.
Angesprochen werden sollen, das betonten gestern Ralf Grund, Geschäftsführer der Stadtmarketing-Gesellschaft, und Vertreter des Handels, vor allem Frauen. Denen soll ein wenig Abwechslung von der mehrwöchigen Fußball-Dauerberieselung geboten werden. »Ladies late night shopping - verwöhnt von Freunden« ist das Motto der Aktion von 18 bis 22 Uhr. Kostenlos können die Damen etwa eine entspannende Massage, eine fachgerechte Maniküre oder ein chices Make-up bekommen Darüber hinaus werden ein Tanzschnellkurs, eine Ernährungsberatung oder eine Steckfrisur offeriert. Möglichst unter freiem Himmel, also vor den Geschäften.
Auf dem Tönnies-Wellensiek-Platz, vor dem Rahning'schen Hof und vor OWI-Sport werden Live-Bands den Damen den Einkaufsbummel musikalisch versüßen. Außerdem zieht eine Samba-Truppe aus Bad Oeynhausen trommelnd und tanzend durch die Fußgängerzone. Brasilianische Rhythmen statt brasilianischem Ballzauber - die Kicker vom Zuckerhut haben an diesem Abend übrigens spielfrei.
Ballack und Co. auch, was vielleicht auch den einen oder anderen Mann in die Innenstadt locken könnte. Auf den - für Damen kostenlosen - Erdbeer-Prosecco, den es an zwei Obst-Verkaufsständen gibt, werden die Herren der Schöpfung wohl mehrheitlich verzichten.

Artikel vom 31.05.2006