31.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


PoGo-Chor lädt
nach Lemgo ein

Lippische Gospeltage im August

Schlangen/Kreis Lippe (SZ). Der »PoGo-Chor« der evangelischen Kirchengemeinde Schlangen ist am 26. und 27. August in Lemgo Mitorganistor der ersten Lippischen Gospeltage. Initiiert und organisiert haben das Projekt die vier lippischen Gospelchöre »Get-up« aus Bad Salzuflen, St.-Johann Lemgo, »Zwischentöne« Hillentrup und der von Andreas Lehnert geleitete »PoGo-Chor«.

Die Gospeltage, deren Schirmherrschaft Landessuperintendent Dr. Martin Dutzmann übernommen hat, beginnen mit einem ganztägigen Gospel-Workshop mit dem Hamburger Gospelmusiker und -lehrer Hanjo Gäbler am Samstag, 26. August, im Gemeindehaus der Kirchengemeinde St. Johann. Am Sonntag, 27. August, wird der Workshop-Chor eine »Gospel-Church« vor der eindrucksvollen Kulisse des historischen Lemgoer Marktplatzes gestalten. Dazu wird eine große Bühne für Chor und Band aufgebaut und der Marktplatz mit Sitzgelegenheiten für die Gospelfans bestückt.
Den Gospel-Gottesdienst hält Pfarrer Horst-Dieter Mellies (Kirchengemeinde St. Johann). Im Anschluss an den Gospel-Gottesdienst beginnt nach der Mittagspause ein großer Gospel-Nachmittag mit Hanjo Gäbler und den veranstaltenden Chören.
Der Eintritt zu den Sonntagsveranstaltungen ist frei, die Gastronomie rund um den Marktplatz wird zur Mittags- und Kaffeezeit Speisen und Getränke für jeden Geldbeutel anbieten. Selbstverständlich dürfe aber auch Mitgebrachtes verzehrt werden: »Wir hoffen, dass möglichst viele Gäste und auch Familien diesen Sonntag nutzen, um sich von der mitreißenden Gospelmusik begeistern zu lassen«, sagt Pfarrer Horst-Dieter Mellies.
Die Teilnahme am Workshop ist aufgrund der Kapazitäten im Gemeindehaus St. Johann begrenzt, so dass Interessenten sich möglichst bald anmelden sollten. Eine feste Zusage für einen der begehrten Workshop-Plätze erhält nach Angaben der Veranstalter nur, wer das Online-Buchungssystem auf den Gospeltage-Internetseiten nutzt und den Teilnahmebeitrag im Voraus entrichtet. Für alle anderen gilt die Reihenfolge der Anmeldungen. Ob auch Spätentschlossene am Veranstaltungstag noch eine Chance haben, werde kurzfristig bekannt gegeben.
Das Projekt »Lippische Gospeltage« wird ideell von der Lippischen Landeskirche unterstützt. »Ich freue mich, dass in unserer Kirche so etwas möglich ist«, sagte Landessuperintendent Dr. Martin Dutzmann. Die Lippischen Gospeltage würden das reiche kirchenmusikalische Geschehen in der Landeskirche um ein attraktives Angebot bereichern. Das von vier lippischen Gospelchören organisierte Gospeltreffen sei nicht von oben aufgesetzt, sondern eine »Initiative von unten«. »Auf solches Engagement ist die Kirche angesichts der allgemeinen finanziellen Situation künftig noch stärker angewiesen«, betonte Dutzmann.
www.lippische-gospeltage.de

Artikel vom 31.05.2006