31.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Mit einem speziellen Sprachkursus bereiten sich die niederländischen Fans auf die WM im Nachbarland vor. Mit Hilfe der Deutsch-Lektionen auf der Internetseite des niederländischen Fußballverbandes (www.knvb.nl) wollen sie Situationen von der Anreise über den small-talk im Stadion bis zum Abschied meistern. Auch an reichlich tröstende Floskeln für die Gastgeber wurde gedacht. Kostprobe? »Es kommt wirklich nicht häufig vor, dass das Gastgeberland schon in der ersten Runde rausfliegt« oder »Normalerweise werden solche Länder ganz einfach eingetütet«. Dass die Oranje-Fans diese Sätze brauchen werden, ist natürlich ebenso unwahrscheinlich wie der Fall, dass sie ihr »Vlugzout« (Riechsalz) zücken müssen, um den Deutschen wieder auf die Beine zu helfen.
Stattdessen sollten wir als gute Gastgeber den Kursus nutzen, damit wir die holländischen Fans im Fall des Falles ebenfalls mit ein paar tröstenden Worten in ihrer Landessprache verabschieden können. »Jammer. We hadden Nederland graag getroffen in de finale« (»Schade. Wir wären gerne im Finale auf die Niederlande gestoßen«), käme sicher ebenso gut an wie ein fröhliches »Auf Wiederschnitzel!«Maike Stahl
Tageskalender
Schlangen

Kleiderstube des Evangelischen Frauenkreises von 14 bis 16 Uhr geöffnet.
Gemeindebücherei, Grundschule, von 15 bis 18.30 Uhr geöffnet.
Jugendzentrum Domino von 15 bis 21 Uhr geöffnet.
Ev. Jugendhaus: geschlossen.
Probe des Chores »Teutonia« fällt aus.
Oesterholz

Mädchentag im Jugendtreff: 15 bis 19 Uhr ab sechs Jahre, 19 bis 21 Uhr ab zwölf Jahre.
Kohlstädt

Übungsschießen für Jugendliche ab zwölf Jahren: 17.30 bis 20 Uhr - Bürgerhaus Schlangen mit dem Schützenverein Kohlstädt.

Einer geht
durchs Dorf . . .
und beobachtet in Kohlstädt Kinder beim Laufen. Hier wird fleißig für den Pflasterlauf trainiert, erfährtEINER

Artikel vom 31.05.2006