31.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit »Pippi« wird's kunterbunt

Premiere des Lindgren-Klassikers am 4. Juni auf der Freilichtbühne

Nettelstedt (sg). Am Pfingstsonntag, 4. Juni, 16 Uhr, wird es »kunterbunt« auf der Freilichtbühne. Mit der Premiere des Familienstückes »Pippi Langstrumpf« startet die Spielgemeinde in die neue Saison. Die Geschichte von dem naseweisen Mädchen mit den roten Zöpfen von Autorin Astrid Lindgren erfreut sich heute noch bei Jung und Alt großer Beliebtheit.

Wenn Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminza Efraimstochter Langstrumpf (Maren Kracht/Ilka Kottkamp) auftaucht und sich mit ihren Freunden Tommi und Annika ins Abenteuer stürzt, bleibt kein Auge trocken und so manch einer wünscht sich sicher, einmal so unbeschwert und unkonventionell durchs Leben zu hüpfen.
Mit dabei sind natürlich auch Pippis Pferd »Kleiner Onkel« (Janina Schmale/Felix Hummert) und der kleine Affe »Herr Nilsson« (Merle Kracht/Raja Moritz). Mit den beiden zieht sie in die Villa Kunterbunt ein, und die Nachbarkinder Thomas und Annika freuen sich über die tolle Abwechslung.
Schließlich ist Pippi super stark, herrlich unerzogen und kann wundervoll lügen. Die neue Freundin macht, was sie will, stiftet Unruhe und Chaos. Sie besiegt nicht nur den starken Gustav und schlägt die Diebe Blom und Donner-Karlsson in die Flucht. Die langweiligen Schulstunden werden mit Pippi zum Highlight und die verhassten Kaffeekränzchen jetzt erst richtig interessant. Die Erwachsenen schlagen die Hände über dem Kopf zusammen und Frau Prysselius, die Vorsitzende des örtlichen Waisenrates, ist fassungslos über das Benehmen des Mädchens.
Verzweifelt -ĂŠaber mit einer Engelsgeduld, versucht sie, Pippi im Kinderheim unterzubringen. Doch die Polizisten Klang und Larsson sind ihr dabei keine wirkliche Hilfe, die steckt Pippi mit links in die Tasche.
Dann taucht plötzlich Kapitän Langstrumpf auf, den alle Welt für ein Hirngespinst gehalten hat, und möchte seine quirlige Tochter mit auf sein Schiff nehmen. Für Pippis Freunde bricht eine Welt zusammen. Ob Pippi schließlich mit auf große Fahrt geht oder doch lieber bei ihren Freunden bleibt, wird noch nicht verraten. . .

l Vorstellungen: Vom 4. Juni bis zum 3. September jeden Sonntag um 16 Uhr. Sondervorstellungen: Mittwoch, 7. Juni, Donnerstag, 8. Juni, Dienstag, 13. Juni, Mittwoch, 14. Juni, und Mittwoch 21. Juni, jeweils um 10 Uhr, Freitag, 23. Juni, um 17 Uhr und Mittwoch, 5. Juli, um 15 Uhr. Anmeldungen für Sondervorstellungen: 0 57 41 / 37  02 02.
Das Stück »Die drei Musketiere« startet am 1. Juli, und läuft bis zum 2. September, jeden Samstag um 20.30 Uhr sowie Freitag 18. und 25. August und 1. September um 20.30 Uhr.
Informationen unter 0 57 41 / 37 01 92, Reservierung: 0 57 41 / 37 01 93, Fax: 0 57 41 / 37 01 94. Die Geschäftsstelle ist besetzt vom 27. Mai bis 2. September, jeweils donnerstags und samstags von 9 bis 12 Uhr.

Artikel vom 31.05.2006