31.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rathaus ist
rauchfrei

Verbot gilt ab 1. Juni

Löhne (per). Im Löhner Rathaus brechen schwere Zeiten für Raucher an: Ab Donnerstag werden Zigaretten aus dem Gebäude verbannt. Darauf haben sich die Stadtverwaltung mit Bürgermeister Kurt Quernheim an der Spitze und der Personalrat geeinigt.

»In der Vergangenheit hat der Personalrat den Verantwortlichen immer mal wieder auf die Schultern getippt, dieses Vorhaben anzugehen. Doch bislang war es immer gescheitert. Das liegt vielleicht auch daran, dass mein Vorgänger Raucher ist«, sagt Quernheim und schmunzelt. Der bekennende Nichtraucher hat nun gemeinsam mit dem Personalrat eine Dienstvereinbarung getroffen. Demnach besteht vom 1. Juni an in allen städtischen Dienstgebäuden und -räumen ein generelles Rauchverbot. Das gelte auch für die Dienstfahrzeuge.
Maßgeblich für das Rauchverbot ist die Arbeitsstättenverordnung. Demzufolge hat der Arbeitgeber die erforderlichen Maßnahmen zu treffen, damit die nichtrauchenden Beschäftigten wirksam vor den Gesundheitsgefahren durch Tabakrauch geschützt sind.
Für die Wirtschaftsbetriebe Löhne soll laut Vereinbarung spätestens bis zum 1. September dieses Jahres eine entsprechende Regelung getroffen werden. Ausgenommen vom Rauchverbot sind lediglich die Säle eins, zwei und drei in der Werretalhalle.
»Während einer Übergangszeit wird es Rauchern gestattet sein, in einem eigens dazu ausgewiesenen Zimmer zu rauchen. Die Zeit wird abgestempelt, damit der Griff zur Zigarette nicht zu Lasten der Arbeitszeit geht«, betont Quernheim. Als kleinen Anreiz, dass es auch ohne Nikotin geht, bietet die Stadt ihren Beschäftigten kostenlose Raucherentwöhnungskurse an. Und wer bis zum Jahresende dem Laster abgeschworen hat, erhält einen 50-Euro-Gutschein für die Volkshochschule.

Artikel vom 31.05.2006