30.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Städtisches«
sucht Jobs

Bundesweite Aktion


Gütersloh (WB). Am Städtischen Gymnasium Gütersloh heißt am 22. Juni wie an 200 weiteren Schulen in NRW das Motto: »Dein Tag, Deine Arbeit, Deine Hilfe«. Zum ersten Mal nimmt das Städtische Gymnasium an der Aktion teil, die bereits 2005 erfolgreich durchgeführt wurde.
Bei der bundesweiten Aktion engagieren sich Schüler in Deutschland für Gleichaltrige aus Afrika, Südamerika und Osteuropa. Am Städtischen Gymnasium meldeten sich schon zahlreiche Schüler, die sich engagieren möchten, die jedoch zum Teil noch ohne Arbeitsmöglichkeit sind. Das Städtische Gymnasium und die Aktion Tagwerk bitten daher Gütersloher Unternehmen, die Aktion und die beteiligten Schüler und Schülerinnen durch die Bereitstellung von Jobs zu unterstützen.
Aufgrund der Besonderheit der Aktion haben die Finanzämter der Aktion zugestanden, dass die »Löhne« aus dem Sozialen Tag nicht dem Lohnsteuerabzug unterliegen. Der Lohn wird vom Arbeitgeber direkt auf das Spendenkonto von Aktion Tagwerk NRW e. V. überwiesen. Spendenquittungen können den Arbeitgebern nicht ausgestellt werden, da diese die Schüler für ihre Arbeit bezahlen. Dieser Lohn kann als Betriebsausgabe geltend gemacht werden. Da ein Beschluss der Lehrerkonferenz vorliegt, sind alle teilnehmenden Schüler über die Schule unfallversichert. Über die Aktion Tagwerk e. V. besteht eine zusätzliche Haftpflichtversicherung.
Die Zuweisung möglicher Jobs wird vom Büro von Aktion Tagwerk NRW e.V. koordiniert. Interessierte Arbeitgeber werden gebeten, ihre Arbeitsangebote zentral an die Aktion Tagwerk NRW e. V., Bernhard-Custodis-Straße 4, 53113 Bonn, E-mail nrw@aktion-tagwerk.de, Tel. 02 28/2 59 89 70, Fax: 02 28/2 59 89 72 zu melden. Die Angebote werden dann an die heimischen Schulen weitergeleitet.

Artikel vom 30.05.2006