01.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Unternehmerinnen-Treff bei Annette Dreyer (Biohof) in Arrenkamp, 20 Uhr Beginn.
Pfingstsportfest in Oppenwehe, Firmenfußballturnier, 18 Uhr Beginn.
Silofolien-Aktion, Genossenschaft Stemshorn, 8 bis 16 Uhr.
Sportabzeichen-Aktion 18.30 Uhr auf dem Sportplatz Levern.
und 18.30 Uhr auf dem Sportplatz Oppenwehe.
Beginn der Silofolien-Sammelaktion des Landhandels Brehop, Wehdem (noch bis 7. Juni). Termine der Kirchengemeinde Wehdem: 14.30 Uhr Seniorenkreis, 15 Uhr Konfirmanden I, 16.15 Uhr Konfirmanden II.
Sprechzeiten der BSG Levern, 17 bis 19 Uhr.
Öffnungszeit des Pfarrbüros Dielingen, 10 bis 12 Uhr.
CVJM-Jugendcafé: 18.30 Uhr im Gemeindehaus Haldem/Arrenkamp/Ilwede.
Krabbelstunde: In der Zeit von 9.30 bis 11 Uhr im Gemeindehaus Dielingen.
Step-Aerobic des FC Oppenwehe, Wirbelsäulengymnastik und BOP-Gymnastik für Frauen ab 30, 20 Uhr in der Grundschulturnhalle.
Treffen des Fohlen-Fanclubs Stemweder Berg, 20 Uhr Ilweder Hof.
Notdienst
Apotheken-Notdienst, durchgehend: Post-Apotheke in Pr. Oldendorf, Bremer Straße 3, Tel. 0 57 42/62 92.
Bis 20 Uhr: Apotheke zur alten Post in Rahden, Marktstraße 1, Tel. 0 57 71/96 83 83.

Festnahme nach
Streitigkeit
Bad Oeynhausen (WB). Zu einer verbalen und tätlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Bad Oeynhausenern kam es am vergangenen Montag. Nach Angaben der Polizei hatte ein 53-jähriger Mann auf der Straße eine unbekannte weibliche Rollerfahrerin beschimpft und später auch handgreiflich attackiert. Dies wurde von einem 18-jährigen Pkw-Fahrer beobachtet. Dieser wollte er der Rollerfahrerin zu Hilfe eilen. Kurz zuvor konnte sich die Frau jedoch losreißen und sich mit ihrem Roller entfernen. Hiernach kam es dann zunächst zu Beleidigungen und Drohungen seitens des 53-Jährigen gegenüber dem Zeugen. Da sich der 18-jährige nicht weiter provozieren lassen wollte, stieg er wieder in seinen Pkw. Bevor er jedoch starten konnte, war der andere an seinem Fahrzeug und zerrte an der Fahrertür, wobei er dem Zeugen das linke Bein einklemmte. Als er von dem 18-Jährigen abließ, konnte dieser über Handy die Polizei informieren. Bevor die Polizeibeamten eintrafen, war der Täter im Haus verschwunden. Auf Klingeln öffnete der Mann den Beamten und wurde vom Zeugen wiedererkannt.

Artikel vom 01.06.2006