01.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Eiserne und goldene Konfirmation in Levern gefeiert

Pastor Thomas Horst hält die Predigt - Singkreis, Kirchenchor und Posaunenchor wirken mit


Levern (WB). In der Kirchengemeinde Levern wurden jetzt die Feste der eisernen und goldenen Konfirmation begangen.
Pastor Thomas Horst konnte zur eisernen Konfirmation 29 Jubilare begrüßen und erinnerte an die Konfirmation vor 65 Jahren. Damals hatte Pastor Rudolf Kocherscheidt 73 Konfirmanden eingesegnet. Der Festgottesdienst wurde mitgestaltet von Posaunenchor, Kirchenchor und Singkreis unter der Leitung von Martin Pieper sowie Olga Rust an der Orgel. Die Namen der Jubilare auf dem linken Bild sind: Oberste Reihe von links: Elfriede Tiemann, geb. Rümke; Lucie Brandt, geb. Schwettmann; Luise Grewe, geb. Knipstein; Wilhelm Winkelmann; Wilhelm Israel; Heinrich Drees und Erwin Weitkamp. Zweite Reihe: Franz Benus; Heinrich Tiemann; Carl Culemann; Karl Wankelmann; Helene Schumacher, geb. Rohlfing; Ilse Piel, geb.Rust; Erna Große-Nobis, geb. Meier, und Elfriede Steinkamp, geb. Hegerfeld.
Dritte Reihe: Friedrich Reddehase; Helene Rabe, geb.Uetrecht; Frieda Nobbe, geb. Tönsing; Lisa Culemann, geb. Schäper; Elfriede Weiß, geb. Steinkamp; Herta Fortmann, geb. Schierbaum; Anni Lange, geb. Hartkemeier, und Luise Hartkemeier, geb. Engelage.
Untere Reihe: Helmut Schnier; Gerda Stegmann, geb. Koch; Irmgard Matschke, geb. Hegerfeld; Herta Gieske, geb. Speckmeier; Anni Israel, geb. Heuermann, und Helene Wehrmann.
In der Kirchgemeinde Levern wurden 1956 von Pastor August Rethemeier 78 Konfirmanden eingesegnet. Zur goldenen Konfirmation konnte Pastor Horst 62 Jubilare begrüßen; zwei von ihnen waren aus Amerika angereist. Der Gottesdienst wurde von Kirchenchor und Singkreis unter der Leitung von Martin Pieper, dem Posaunenchor unter der Leitung von Manfred Südmeyer und Olga Rust an der Orgel mitgestaltet.
Hier die Namen der goldenen Konfirmanden (Bild rechts, von oben links): Friedrich Lange; Karl-Heinz Loheide; Günter Rabe; Friedhelm Uhtbrok; Werner Reckmann; Ulrich Felber; Helmut Fliege; Heinz Siebe; Friedel Hafer; Reinhard Tönsing Ewald Kreienbrock; Inga Lampe, geb. Stärke; Egon Brinkmeier; Willi Tschense; Wilfried Brockmeyer; Detmar Stegemöller; Gerhard Langenberg; Horst Weitkamp; Heinz Balshüsemann; Werner Hellmich; Ewald Grünling. Inge Stärke, geb. Mehrhoff; Wilma Rustmeier, geb. Pohlmeier; Christa Gunkler, geb. Piper; Erwin Hering; Wilhelm Utbrock; Klaus Buermann; Eckhard Meyburg; August Wehrmann; Reinhard Sommer; Helga Steinkamp, geb. Kettler; Ingrid Dreßelhaus, geb. Sobottka; Edith Haspelmann, geb. Riemer; Brigitte Rutsatz, geb. Wansner; Gisela Faltin, geb. Horstmann; Bärbel Finke, geb. Misselke; Brigitte Hegerfeld, geb. Lischewsky; Waltraud Krohn, geb.Rabe. Gerda Kettler,geb. Wortmann; Erika Pelzer, geb. Bökelmann; Annemarie Westerkamp, geb.Hehmann; Elisabeth Grube, geb. Vogt; Helga Beckmann, geb. Raabe; Gudula Löchert, geb. Wittkötter; Ingrid Wankelmann, geb. Pollert; Christel Gröschel, geb. Knost, und Gieseltraud Thiel,geb. Möller; Waltraud Rethemeier; Christa Kemper, geb. Stammeier; Edelgard Nobbe; Inge Pieper, geb. Redecker; Jutta Wöbeking, geb. Ohliger; Anneliese Surberg, geb. Kleybrink; Sieglinde Goldstein, geb. Köster; Ursula Schiemann, geb. Buchwald; Helga Dreemann, geb.Recke; Hildegard Hohmeier, geb.Holsing; Lieselotte Brockschmidt, geb. Dieckhoff; Karin Stasing, geb.Scheer; Helma Pfennig, geb. Mende, und Marianne Schuhmacher.

Artikel vom 01.06.2006