31.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fest der Diamantenen Konfirmation in der Leverner Kirche gefeiert

36 Frauen und Männer feierten in der Stiftskirche Levern das Fest ihrer diamantene Konfirmation. Vor 60 Jahren fand der Konfirmationsgottesdienst am 31. März 1946 statt. 71 Jungen und Mädchen gingen damals nach dreijährigem Unterricht zur Einsegnung in die Stiftskirche. Pastor Kocherscheidt predigte über den Text Johannes 14,6, den Pastor Finkeldey in seiner Ansprache wieder aufnahm. Am Gottesdienst wirkten der Kirchenchor, der Singkreis der Frauenhilfe und der Posaunenchor mit. Die Diamantkonfirmanden waren (v.l): Sitzend: Helga Müller, geb. Wankelmann, Herta Sandmöller, geb. Heidemann, Gisela Radszuhn, geb. Schlüter, Margret Möhlmann, geb. Reddehase, Wilma Benus, geb. Wellmann, Gerda Hegerfeld, geb. Schmidt, Ewald Wehrmann. 1. Reihe: Gerda Holzmeier, geb. Krohn, Irmgard Meyer, geb. Meier, Frieda Müller, geb. Horstmann, Sieglinde Oestreich, geb. Wittkötter, Lisa Winkelmann, geb. Rensmeyer, Luise Winkelmann, geb. Schwengel, Hildegard Kettler, geb. Tönsing, Luise Sander, geb. Jobusch und Helmut Höfelmeier. 2. Reihe: Friedrich Wittenbrink, Hildegard Kaschper, geb. Lange, Mia Mallü, geb. Bödeker, Helga Hüsemann, geb. Hechler, Anni Biedrowski, geb. Schmidt, Erna Wegehöft, geb. Hüsemann, Elfriede Ruwe, geb. Pottschmidt. 3. Reihe: Helmut Rothardt, Gerhard Kettler, Jürgen von Hake, Karl-Heinz Jochmann, Gertrud Burscher, geb. Hogeweg, Heinz Dröge. Obere Reihe: Ludwig Römling, Willi Meyer, Fritz Kramer, Ewald Reddehase, Helmut Wiegmann, Karl Langelahn und Karl-Heinz Tegtmeier.Foto: Babilon

Artikel vom 31.05.2006