30.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hauptschule Meierfeld fit für »Ganztags-Einstieg«

CDU-Landtagsabgeordneter Wolfgang Aßbrock lässt sich über Vorbereitungen informieren

Herford (pjs). Die Hauptschule Meierfeld in Herford ist eine von 80 Schulen in Nordrhein-Westfalen, die Mitte Mai den Zuschlag für den Aufbau eines Ganztagsangebotes erhalten hat. CDU-Landtagsabgeordneter Wolfgang Aßbrock, Stadtverbandsvorsitzende Bärbel Müller und Ratsfraktionsvorsitzender Wolfgang Rußkamp informierten sich gestern bei der Schulleitung über den Stand der Vorbereitungen.

Die Hauptschule sei in der »glücklichen Lage«, von der Bezirksregierung mit einer ausreichenden Zahl von Lehrern versorgt worden zu sein, teilte Rektor Friedrich-Wilhelm Harre mit. Drei Stellen wurden im Frühjahr neu ausgeschrieben. Man habe sich nicht schon zum 1. Februar für den Offenen Ganztagsbetrieb beworben, »weil wir nur mit einem strukturell gut durchdachten Konzept starten wollten«. Das 25-seitige Konzept liegt inzwischen vor, und praktische Erfahrungen haben die Lehrer bereits längere Zeit sammeln können. Denn schon seit fünf Jahren werden im Meierfeld Schüler des 5. und 6. Jahrgangs im Ganztag betreut, erläuterte Rektor Harre. Nach Pflichtstunden und halbstündiger Pause erhalten sie ein Mittagessen, das von Schülern und Lehrern zubereitet wird. Anschließend werden unter Aufsicht Hausaufgaben erledigt.
Für den Einstieg in den »erweiterten Ganztag« mit Beginn des neuen Schuljahres müssen die baulichen Voraussetzungen geschaffen werden. Dazu wird derzeit die Architektenplanung abgestimmt. Insbesondere für die alte, zu kleine Sporthalle müsse eine Lösung gefunden werden, hieß es. Mit 40 Schülern der Klasse 5 startet im Sommer der Offene Ganztag, der in vier Jahren für alle Schüler »im Angebot« sein soll.

Artikel vom 30.05.2006