01.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Spielbetrieb läuft
über »click-TT«

TT-Kreis bestätigt Vorstand im Amt

Kreis Gütersloh (kl). Ehrungen, Neuwahlen und die Umstellung auf »click-TT« standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des heimischen Tischtennis-Kreises in der Spexarder Gaststätte Müterthies.

Mit Bernhard Westhoff, Günter Mestekemper und Erwin Nowak wurden drei seit mehr als 50 Jahren aktive Spieler des SC Wiedenbrück 2000 mit der goldenen Ehrennadel des Westdeutschen Tischtennis-Verbandes ausgezeichnet. Die Ehrennadel in Silber erhielten Günter Oehle, Alfons Hagemann (beide SCW) sowie die Langenberger Frank Brinkmann, Franz-Josef Wößmann und Heinz Wappelhorst.
Nachdem der Westdeutsche Tischtennis-Verband auf dem letzten Verbandstag grünes Licht für die Finanzierung des Internet-Projektes »click-TT« bekam, hat der Verband inzwischen die Mitarbeiter auf Bezirks- und Kreisebene entsprechend geschult. So wird innerhalb des WTTV ab der neuen Saison der gesamte Spielbetrieb (etwa Mannschaftsmeldungen, Spielberichte und Ergebniserfassung) über das Internet verwaltet.
Der Kreisvorsitzende Ralf Bonen stellte das neue »click-TT« nochmals vor, die Begeisterung hielt sich bei den Vereinsvertretern allerdings in Grenzen, da hierdurch für die Vereine eine gewisse Mehrarbeit verbunden ist. Entlastet werden die Staffelleiter.
Bevor es zu den Neuwahlen kam, wurde der ausscheidende Knaben-Staffelleiter Helmut Lüke (TTSV Schloß Holte) für seine langjährige Arbeit geehrt. Als Nachfolger von Lüke wurde Martin Schwarze (DJK Gütersloh) gewählt. Bei den übrigen Wahlen zeigte sich erneut die Zufriedenheit der Vereine mit dem bisherigen Kreisvorstand, der ohne Gegenstimmen im Amt bestätigt wurde: Ralf Bonen (Kreisvorsitzender), Konrad Linnemannstöns (stellvertretender Kreisvorsitzender), Sandra Kremer (Damen- und Mädelwartin), Christian Randerath (Sportwart), Uwe Strunk (Jugendwart), Michael Behma (Pressewart), Roland Starp (Kassenwart), Bernhard Humpe (Staffelleiter Herren), Hermann Vollmer (Staffelleiter Jugend) und Karl-Heinz Schröder (Schüler).

Artikel vom 01.06.2006