30.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Notdienste
Apotheken-Notdienst: Spätdienst (bis 21 Uhr): Sonnen-Apotheke, Oststraße 24, Delbrück, Tel. 0 52 50 / 97 05 00, Nachtdienst: Markus-Apotheke, Lange Straße 117, Rietberg-Neuenkirchen, Tel. 0 52 44 / 23 47.
Rathaus
Bürgerbüro: geöffnet von 8 bis 18 Uhr.
Familienzentrum: geöffnet von 9 bis 12 Uhr.
Bücherei
Stadtbibliothek Rietberg: geöffnet von 14.30 bis 18 Uhr.
Beratung & Sprechstunde
Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe: 19.30 Uhr Gruppenabend im Pfarrzentrum Rietberg, Rügenstraße 3, sowie um 20 Uhr im Vinzenzhaus Mastholte.
Kinder & Jugend
Jugendtreff Südtorschule: geöffnet von 14 bis 17 Uhr (Schülercafé für Jugendliche von 12 bis 15 Jahren) und 17 bis 20 Uhr (Jugendcafé ab 16 Jahren).
Internetcafé Jakobsleiter: geöffnet von 17.30 bis 19 Uhr.
Vereine & Verbände
Kfd Rietberg: 17 Uhr Radtour rund um Rietberg (ab Pfarrheim).
Warenkorb der Caritas: 14.30 bis 15 Uhr Halt am Altenheim Rietberg und 16 bis 17 Uhr am Vinzenzhaus Mastholte.
Bäder
Freibad Rietberg: geöffnet von 6 bis 20 Uhr.

Polizei erwischt
53 Temposünder
Rietberg (WB). Der »König von Mallorca« alias Jürgen Drews zog vor zehn Tagen reichlich junge Besucher nach Rietberg zum Veranstaltungszentrum Atrium. Im Umfeld dieser Großveranstaltung erfolgten in den Abendstunden des 20. Mai gezielte Geschwindigkeitsüberwachungsmaßnahmen. Einige Schnellfahrer müssen nun in den kommenden Wochen auf ihren fahrbaren Untersatz verzichten. An der Messstelle in Rietberg wurden 53 Verstöße registriert, davon 35 im Verwarngeldbereich und 18 im Bußgeldbereich. Spitzenreiter war hier bei erlaubten 70 km/h ein Rietberger mit gemessenen 123 km/h.

Plapperstunde
mit Franz Jung
Rietberg-Neuenkirchen (WB). Die »Freunde der Grafschaft Glatz« laden zu einer ganz besonderen Plapperstunde ein, die am Freitag, 2. Juni, um 16 Uhr in der Alten Volksschule Neuenkirchen stattfindet. Zu Gast an diesem Nachmittag ist Großdechant Franz Jung, Visitator für die Priester und Gläubigen aus der Grafschaft Glatz.

Artikel vom 30.05.2006