31.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Weltweiter Erfolg
per Fingerdruck

Herforder CD-Hüllen sind Verkaufsschlager

Von Jörn Hannemann
Herford (HK). Wer normalerweise eine CD hören will, greift zum Album, klappt es auf und entnimmt den Datenträger. Normalerweise. Denn bei der Firma »ejector« wird die CD-Entnahme zum Fingerspiel. Ein einfacher Fingerdruck genügt, um die Disc aus der Verpackung zu schieben. Mit dieser innovativen Idee ist die Herforder Firma auf Erfolgskurs.

Mit den patentierten und mit zahlreichen Design-Preisen ausgezeichneten Schutzhüllen, die es in dieser Form seit vier Jahren gibt, hat die Firma am Hellerweg einen internationalen Kundenkreis aufgebaut. »In den Anfangsjahren haben wir uns auf Europa als Absatzmarkt konzentriert«, erläutert Katharina Richardson, die zuständig ist für Vertrieb und Marketing. »Mittlerweile gibt es unsere CD-Hüllen auch in Amerika, Russland und Asien.« Zu den Kunden zählt auch die Firma Intenso, die die Herforder Hüllen unter anderem bei den Elektronikriesen Saturn und Media-Markt anbietet. Derzeit produziert ejector die Verpackungen für digitale Datenträger, die Kunden bald im Lidl kaufen können.
Die Schachtel mit dem markanten Fingerauswurf hat viele Vorteile: »Sie sieht großartig aus, lädt zum Anfassen und Spielen ein und unterscheidet sich deutlich von herkömmlichen Hüllen. Die Produktion ist aber trotzdem nicht übermäßig teuer«, wirbt die 31-Jährige.
Die 5 700 Quadratmeter große Fabrik am Hellerweg, ausgestattet mit modernsten Produktionsanlagen und betrieben von 20 Mitarbeitern, kann pro Jahr 75 Millionen Schutzhüllen produzieren. Derzeit laufen etwa 50 Millionen Exemplare, umgerechnet etwa 20 000 pro Tag, vom Band - in verschiedenen Farben und unterschiedlichen Ausführungen. In Deutschland greifen die Kunden am liebsten zu den schwarzen oder blauen Schachteln. Japanische Kunden bevorzugen hingegen laut ejecto eher knallige Farben wie Signalrot oder Lila. Anders als Konkurrenzprodukte, die sehr hart sind, aber auch sehr schnell brechen, stellt ejector seine Produkte aus Polypropylen her. Richardson: »Dadurch sind unsere Produkte extrem belastbar, bruchsicher und außerdem auch zu 100 Prozent recyclebar.«

Artikel vom 31.05.2006