02.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Alle Veranstaltungen im Überblick

Herforder Terminkalender für den Monat Juni


Donnerstag, 1. Juni

»Tupperware. Transparent«, Designausstellung zur Kulturgeschichte von Tupperware, läuft noch bis zum 25. Juni, MARTa Herford

»Zwischen Körper und Objekt«, Videoausstellung mit Arbeiten internationaler Künstler, läuft noch bis zum 25. Juni, MARTa Herford

»LEERE X VISION 2006 CONNEXIONS«, Kunst im öffentlichen Raum, läuft noch bis zum 7. Juli, in der Herforder Radewig

Freitag, 2. Juni

»Öffentliche Führung«, Führung durch das Museum MARTa, Treffpunkt: Lobby MARTa Herford, 15 Uhr

Samstag, 3. Juni

»Kostenlose Stadtführung«, Treffpunkt: Münsterkirchplatz, Portal der Münsterkirche, 15 Uhr

Sonntag, 4. Juni

»Benefizkonzert für die Münsterorgel«, Sopran; Stefanie Pabel, Oboe; Andreas Kuntze, Violoncello; Stefan Kagl, Orgel, Werke von unter anderem von Bach, Händel, Vivaldi, Herforder Münster, 18 Uhr

Montag, 5. Juni

»Auf zum Tannenhof«, Radtour rund 55 Kilometer, Treffpunkt: Bahnhof Herford, 12.30 bis 18 Uhr, Veranstalter: ADFC

Donnerstag, 8. Juni

»Massagen und ihre heilsamen Wirkungen«, Infoveranstaltung mit Ganzheitskosmetikerin Elvi Beiderwieden, Haus unter den Linden, Herford, 15 Uhr

Freitag, 9. Juni

»Die Welt zu Gast bei Freunden in Herford« - Live Übertragungen von der Fußball-WM in der Markthalle

Samstag, 10 Juni

»Konzert der Hochschule für Kirchenmusik-Herford«; zu Gehör gebracht werden Werke von Bach, Brahms, Zoltán und Zsolt Gárdonyi, Chor der Hochschule , Leitung: Hildebrand Haake, Zsolt Gárdonyi, Orgel, Herforder Münster, 18 Uhr

»Sonderführung«, durch das Museum MARTa, Treffpunkt: Lobby MARTa Herford, 15 Uhr

Sonntag, 11. Juni

»Schafstall - Frühstück«, ca. 110 Kilometer, Treffpunkt: Bahnhof Herford, Veranstalter. ADFC, Anmeldung: % 7 24 96

»Sonntagstanztee« mit Peter Pastore, Haus unter den Linden, Herford, 14.30 Uhr

Montag, 12. Juni

»Kursbeginn Selbstbehauptung«, Gerd Kopsieker klärt im Gespräch und in Rollenspielen das Verhalten und die Mechanismen in Bedrohungssituationen für ältere Menschen, Haus unter den Linden, Herford, 10.45 Uhr

Dienstag, 13. Juni

»Tagesfahrt ins Rosarium«, Das HudL besucht im Westfalenpark den Rosengarten. Anmeldung erforderlich, Treffpunkt: Haus unter den Linden, 10 Uhr

Mittwoch, 14. Juni

»Deutschland gegen Polen«, Übertragung des Vorrundenspiels in der Markthalle Herford, 21 Uhr

Donnerstag, 15. Juni

Vision und Visionsfestzug - Herfords größte Kirmes auf der Kiewiese

»Philharmonischer Sommer Bad Salzuflen und Herford«, Familienkonzert der NWD, Studio der Nordwestdeutschen Philharmonie, 11 Uhr

»Eröffnung der Visionskirmes«, Kiewiese Herford, 15 Uhr

Freitag, 16. Juni

»Höhenfeuerwerk«, auf der Visionskirmes, Kiewiese, ca. 22 Uhr

Samstag, 17. Juni

»Öffentliche Führung«, Führung durch das Museum MARTa, Treffpunkt: Lobby MARTa Herford, 15 Uhr

»Visions-Spiel auf dem Luttenberg«, mit Visions-Festzug zur Kiewiese, ab 13 Uhr

Montag, 19. Juni

»Vision auf der Kiewiese«, Fahren und Sparen mit dem Blauen Band der Vision, eine Aktion zugunsten der Kinderklinik Herford

Dienstag, 20. Juni

»Deutschland gegen Ecuador«, Übertragung des Vorrundenspiels in der Markthalle Herford, 16 Uhr

»Mini« - WM-Turnier der Grundschulen des Kreises Herford - Die Welt zu Gast bei Freunden, 32 Grundschulen spielen getreu dem WM-Modus das WM-Turnier nach Veranstalter: Ausschuss für den Schulsport im Kreis Herford und SC Herford in Kooperation mit dem Fußballkreis Herford, Ludwig-Jahn-Stadion Herford, 8.30 bis 14 Uhr

Mittwoch, 21 Juni

»Erzählcafé Herforder Betriebe«, Geschichten aus Schokoladenfabriken, Textil- und Möbelindustrie, Haus unter den Linden, Herford, 15 Uhr

22. Juni

Nordwestdeutsche Philharmonie zeigt ihr Können auf dem Rathausplatz, 18 Uhr

»Gewaltprävention«, Wie gewalttätig geht es auf Herforder Straßen zu? Ernst August Brune von der Herforder Polizei klärt auf rund um das Thema Sicherheit in der Öffentlichkeit, Haus unter den Linden, 14.30 Uhr

Freitag, 23. Juni

»Filmabend mit Lounge: Extravaganzen- Belgische Visionen«, Daniel-Pöppelmann-Haus, 20 Uhr

Samstag, 24. Juni

»Sonderführung« durch das Museum MARTa, Treffpunkt: Lobby MARTa Herford, 15 Uhr

»Workshop: Hin und Her, kreuz und quer unterwegs im digitalen Raum«, Workshop mit der Künstlerin Elizabeth Haines, MARTa Herford, 15 bis 17.30 Uhr

»Finale des Nachwuchsfestivals Musikschule Rockt«, im »X«, Herford, ab 20 Uhr

Sonntag, 25. Juni

»Kalletal- Extertalrundfahrt«, 45 km/71 km/115 km, Treffpunkt: Jahnstadion, Veranstalter: RSC Endspurt Herford e.V., Anmeldung vor Ort

»Kinder- und Nachbarschaftsflohmarkt auf dem Wall«, 11 bis 16 Uhr

Montag, 26. Juni

»5-Tage-Feriencamp im H2O«, für Kinder von 8 bis 12 Jahren, Information unter: % 92 22 77, H2O Herford

Mittwoch, 28. Juni

»Erdbeerfest mit Wilfried Alff«, Haus unter den Linden, Herford, ab 11 Uhr, Tanz ab 14 Uhr

Freitag, 30. Juni

»Eigentor«, ein Fußball-Live-Erlebnis mit Lesungen, Quiz und TV-Übertragung, für Kinder ab 12 Jahre, Stadtbibliothek Herford, 15.30 Uhr

»Durch das Dunkel der Geschichte«, nächtliche Entdeckungsreise zu den Sehenswürdigkeiten Herfords, Treffpunkt: MARTa Herford, 20 Uhr

Artikel vom 02.06.2006